TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt zur Abwehr einer Übernahme durch den kanadischen Konkurrenten Alimentation Couche-Tard hat die japanische Muttergesellschaft von 7-Eleven, Seven & i Holdings, eine umfassende Umstrukturierung angekündigt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die japanische Muttergesellschaft von 7-Eleven, Seven & i Holdings, hat bekannt gegeben, dass Stephen Dacus, ein erfahrener amerikanischer Einzelhandelsexperte, als erster ausländischer CEO des Unternehmens ernannt wird. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung, die darauf abzielt, eine Übernahme durch den kanadischen Konkurrenten Alimentation Couche-Tard zu verhindern, der die Circle K-Kette besitzt.

Couche-Tard hat ein Angebot von rund 47 Milliarden US-Dollar für die Kontrolle von Seven & i abgegeben, was das größte ausländische Übernahmeangebot für ein japanisches Unternehmen darstellt. Angesichts des wachsenden Drucks von Investoren, die eine Abspaltung des 7-Eleven-Geschäfts fordern, hat Seven & i beschlossen, sein US-amerikanisches Convenience-Store-Geschäft an die Börse zu bringen, das über 13.000 Filialen umfasst.

Stephen Dacus, der fließend Japanisch und Englisch spricht, bringt umfangreiche Erfahrung aus der japanischen Einzelhandelsbranche mit, darunter Positionen bei Uniqlo und Walmart Japan. Er betonte, dass Seven & i sich von einem allgemeinen Einzelhändler zu einem globalen Convenience-Store-Champion entwickeln möchte, der japanische Qualitätsprodukte auf internationale Märkte bringt.

Die Umstrukturierung umfasst auch den Verkauf von Randgeschäften an eine Einheit von Bain Capital für etwa 5,5 Milliarden US-Dollar sowie den Rückkauf von Aktien im Wert von über 13 Milliarden US-Dollar bis zum Geschäftsjahr 2030. Diese Maßnahmen sollen den Unternehmenswert steigern und die Übernahme durch Couche-Tard abwehren.

In den letzten Monaten sind die Gewinne von Seven & i im Convenience-Store-Geschäft in Japan stagniert, und die Situation in den USA hat sich verschlechtert. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen in Gesprächen mit Couche-Tard und prüft weiterhin deren Angebot.

Die Ernennung von Dacus zum CEO wird als strategischer Schritt gesehen, um das Vertrauen der Aktionäre zu gewinnen und das Unternehmen ohne Verkauf weiterzuentwickeln. Dacus hat bereits den unabhängigen Ausschuss geleitet, der das Übernahmeangebot von Couche-Tard bewertet hat, und wird nun die Führung übernehmen, um das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase zu führen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - 7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern
7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern".
Stichwörter 7-Eleven Aktienrückkauf Bain Capital Convenience-stores Couche-tard Japan Kanada Restrukturierung Stephen Dacus übernahme
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »7-Eleven setzt auf amerikanischen CEO, um Übernahme durch kanadische Konkurrenz zu verhindern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    397 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs