MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kampfspiele erlebt eine spannende Entwicklung: 8BitDo hat einen neuen Arcade-Controller vorgestellt, der durch seine außergewöhnlich schlanke Bauweise und den Verzicht auf einen Joystick auffällt.
Der neue Arcade-Controller von 8BitDo könnte für Fans von Kampfspielen einen entscheidenden Vorteil bieten. Durch den Verzicht auf den traditionellen Joystick und die Fokussierung auf ein reines Tastenlayout wird eine schnellere Reaktionszeit ermöglicht, was in der Welt der Kampfspiele oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann. Diese Art von Controllern, auch als leverless Controller bekannt, erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie die Zeit eliminieren, die benötigt wird, um einen Joystick zu bewegen, bis ein Input registriert wird. Der neue Controller ist mit einer Dicke von nur 16 mm bemerkenswert schlank und verbindet sich über Bluetooth mit der Nintendo Switch oder über einen 2,4-GHz-USB-Dongle mit PCs. Für minimalste Latenz kann er auch über ein USB-C-Kabel angeschlossen werden. Der eingebaute 1.000-mAh-Akku ermöglicht bis zu 20 Stunden kabelloses Spielen. Die 16 Aktionstasten des Controllers verwenden Kailh Wizard Low-Profile-Mechanikschalter, die bei Bedarf ausgetauscht werden können. Vier der Tasten sind programmierbar und mit speziellen Kappen ausgestattet, um sie haptisch zu unterscheiden. Der Controller bietet auch eine Umschaltfunktion zwischen S-Input-Modus für die Switch und X-Input-Modus für PCs, wobei die beleuchteten Beschriftungen automatisch angepasst werden. Eine weitere Variante des Controllers ist für die Xbox Series X|S und Xbox One konzipiert. Diese Version bietet keine Bluetooth-Konnektivität, sondern nur 2,4 GHz oder USB-Kabelverbindungen. Der Akku ist mit 3.000 mAh deutlich größer und bietet bis zu 40 Stunden Spielzeit ohne Beleuchtung. Der Markt für leverless Controller wächst, da sie eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gamepads darstellen. Während sie in schnellen Ego-Shootern möglicherweise nicht die beste Wahl sind, bieten sie in Kampfspielen einen klaren Vorteil. Die Möglichkeit, die Tastenbelegung individuell anzupassen, macht sie besonders attraktiv für Spieler, die ihre Steuerung optimieren möchten. Mit einem Preis von 89,99 US-Dollar für die Standardversion und 99,99 US-Dollar für die Xbox-Version sind sie zudem deutlich günstiger als vergleichbare Produkte von Wettbewerbern wie Razer. Die Einführung dieses Controllers könnte den Markt für Gaming-Peripheriegeräte weiter beleben und neue Standards setzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "8BitDo stellt ultradünnen Arcade-Controller ohne Joystick vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "8BitDo stellt ultradünnen Arcade-Controller ohne Joystick vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »8BitDo stellt ultradünnen Arcade-Controller ohne Joystick vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!