STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spotify hat seine KI-DJ-Funktion aktualisiert, um ein interaktiveres Musikerlebnis zu bieten. Ab sofort können Nutzer über Sprachbefehle die Musikauswahl und die Stimmung ihrer Playlists beeinflussen. Diese Neuerung ist in über 60 Märkten für Premium-Abonnenten verfügbar und unterstützt derzeit nur die englische Sprache.

Spotify hat seine KI-DJ-Funktion überarbeitet, um den Nutzern ein interaktiveres Erlebnis zu bieten. Mit der neuen Möglichkeit, Musik über Sprachbefehle zu steuern, können Nutzer nun die Stimmung oder das Genre ihrer Playlists ändern oder Songs von bestimmten Künstlern anfordern. Diese Funktion ist derzeit in über 60 Märkten für Premium-Abonnenten verfügbar und unterstützt ausschließlich die englische Sprache.
Bislang konnten Nutzer lediglich den KI-DJ hören, der Songs mit gelegentlichen Kommentaren abspielte. Die neue interaktive Komponente ermöglicht es den Nutzern, aktiv in die Musikauswahl einzugreifen und so ein personalisierteres Hörerlebnis zu schaffen. Die Steuerung erfolgt über die Suchleiste, indem der DJ-Button unten rechts gedrückt gehalten wird, um Sprachbefehle zu erteilen. Möchte man die Playlist-Stimmung ändern, ohne einen spezifischen Wunsch zu äußern, genügt ein kurzer Druck auf den DJ-Button.
Spotify führte die KI-DJ-Funktion erstmals im Februar 2023 in den USA und Kanada ein und erweiterte sie im August 2023 auf den globalen Markt. Im vergangenen Jahr integrierte das Unternehmen zudem einen spanischsprachigen KI-DJ, um die Sprachvielfalt zu erhöhen und mehr Nutzer anzusprechen.
Die Einführung von Sprachbefehlen in die KI-DJ-Funktion ist Teil von Spotifys Bestreben, die Interaktivität seiner Plattform zu steigern und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Musikauswahl zu geben. Dies spiegelt einen breiteren Trend in der Musik-Streaming-Branche wider, bei dem Unternehmen zunehmend auf KI-Technologien setzen, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Ein weiterer bedeutender KI-gestützter Dienst von Spotify ermöglicht es Nutzern, Playlists mithilfe von Texteingaben zu erstellen. Diese Funktion zeigt, wie das Unternehmen KI nutzt, um die Art und Weise, wie Menschen Musik entdecken und genießen, zu transformieren. Durch die Integration von KI-Technologien in seine Plattform positioniert sich Spotify als Vorreiter in der digitalen Musiklandschaft und bietet seinen Nutzern innovative Möglichkeiten, ihre Musiksammlung zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify erweitert KI-DJ um Sprachbefehle für interaktives Musikerlebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify erweitert KI-DJ um Sprachbefehle für interaktives Musikerlebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify erweitert KI-DJ um Sprachbefehle für interaktives Musikerlebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!