NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – An der Wall Street sind Feiertage eine seltene Gelegenheit, an denen der Handel pausiert. Im Jahr 2025 und 2026 werden die großen US-Börsen an zehn Feiertagen geschlossen sein und an drei Tagen früher schließen.

Die Wall Street, bekannt für ihren unermüdlichen Handel, gönnt sich in den Jahren 2025 und 2026 an insgesamt zehn Feiertagen eine Pause. Diese Schließungen betreffen sowohl die New York Stock Exchange (NYSE) als auch die Nasdaq, zwei der bedeutendsten Handelsplätze weltweit. An drei weiteren Tagen wird der Handel früher beendet, was eine gängige Praxis bei Bundes- und Bankfeiertagen ist.
Während die regulären Handelszeiten von Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:00 Uhr Eastern Time laufen, bleiben die Wochenenden traditionell börsenfrei. Auch wenn Anleger während der verlängerten Handelszeiten weiter kaufen und verkaufen können, weisen Experten auf die erhöhte Risikobereitschaft zu diesen Zeiten hin.
Interessanterweise bleibt der Markt am sogenannten „Black Friday“, dem Tag nach Thanksgiving, für Geschäfte offen, schließt jedoch etwas früher. Diese Praxis zeigt, wie flexibel die Börsen auf saisonale Gegebenheiten reagieren, um den Handel zu optimieren.
Im Gegensatz zu den traditionellen Aktienmärkten sind Kryptowährungen nicht an ein solches Feiertagsregime gebunden. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, rund um die Uhr zu handeln, was in der digitalen Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die Bond-Märkte, deren Schließungsplan von der Securities Industry and Financial Markets Association (SIFMA) vorgegeben wird, sind ebenfalls an allen zehn Feiertagen sowie am Indigenous Peoples’ Day und Veterans Day geschlossen. Diese Regelungen unterstreichen die Bedeutung von Feiertagen im Finanzsektor, um eine Balance zwischen Handel und Erholung zu gewährleisten.
Die Feiertagsregelungen der Wall Street spiegeln nicht nur die kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten wider, sondern bieten auch eine Gelegenheit zur Reflexion über die Dynamik der globalen Finanzmärkte. Während traditionelle Märkte pausieren, bleibt die Frage offen, wie sich die kontinuierliche Verfügbarkeit von Kryptowährungen auf die Handelsgewohnheiten und die Marktvolatilität auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Feiertagskalender der Wall Street: Handelsfreie Tage 2025 und 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Feiertagskalender der Wall Street: Handelsfreie Tage 2025 und 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Feiertagskalender der Wall Street: Handelsfreie Tage 2025 und 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!