MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Silbermarkt zeigt sich auch 2025 vielversprechend, da Experten weiterhin von einem Aufwärtstrend ausgehen.

Der Silberpreis hat im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und Experten der Commerzbank sehen auch für 2025 weiteres Potenzial. Trotz eines Anstiegs von rund 23 Prozent im vergangenen Jahr bleibt Silber im Vergleich zu Gold relativ günstig. Das aktuelle Gold-Silber-Verhältnis liegt bei etwa 85 Punkten, was darauf hindeutet, dass Silber im Verhältnis zu Gold noch unterbewertet ist.
Ein wesentlicher Treiber für die positive Preisentwicklung von Silber ist die Geldpolitik. Die bereits umgesetzten Zinssenkungen und die Aussicht auf weitere Lockerungen durch die Zentralbanken stützen den Silberpreis. Silber, das sowohl als Industriemetall als auch als Anlagemetall fungiert, profitiert von diesen geldpolitischen Maßnahmen.
Die Nachfrage nach Silber wird zudem durch die starke industrielle Nutzung gestützt. Besonders in der Photovoltaik-Industrie ist Silber ein gefragter Rohstoff. Die Nachfrage nach Silber für Solarmodule hat sich in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt und entspricht mittlerweile fast der Nachfrage nach Silberbarren und -münzen.
Für das Jahr 2025 wird ein weiteres Angebotsdefizit erwartet, was langfristig zu einem Preisanstieg führen könnte. Experten prognostizieren einen Anstieg des Silberpreises auf 32 USD pro Feinunze bis Mitte des Jahres und auf 33 USD bis Ende 2025. Dies könnte dazu führen, dass Silber gegenüber Gold an Boden gewinnt und das Gold-Silber-Verhältnis auf 80 sinkt.
Die Investitionsnachfrage nach Silber wird durch den Lockerungszyklus der Federal Reserve unterstützt, was die Attraktivität von Silber als Anlage erhöht. Während die Nachfrage nach physischem Gold derzeit stagniert, verzeichnet Silber einen Anstieg der Zuflüsse in silbergedeckte börsengehandelte Fonds (ETFs).
Insgesamt bleibt die Aussicht für Silber im Jahr 2025 positiv. Die Kombination aus geldpolitischen Maßnahmen, starker industrieller Nachfrage und einem erwarteten Angebotsdefizit könnte den Silberpreis weiter ansteigen lassen und Silber als attraktive Anlageoption etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Silber bleibt auch 2025 eine attraktive Anlageoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Silber bleibt auch 2025 eine attraktive Anlageoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Silber bleibt auch 2025 eine attraktive Anlageoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!