NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen haben eine bemerkenswerte Woche hinter sich, die von einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse geprägt war. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch sinkende Anleiherenditen und optimistische Inflationsdaten beeinflusst, die die Hoffnung auf mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve schürten.

Die vergangene Woche markierte einen Wendepunkt für die US-Börsen, die die beste Performance seit den Präsidentschaftswahlen im November verzeichneten. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war der Rückgang der Anleiherenditen, der durch positive Inflationsdaten begünstigt wurde. Diese Daten ließen die Anleger hoffen, dass die Federal Reserve in naher Zukunft die Zinsen senken könnte.
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel am Freitag um drei Basispunkte auf 4,59%, was einen Rückgang von insgesamt 22 Basispunkten gegenüber dem Wochenhöchststand von 4,82% bedeutet. Diese Entwicklung wurde durch die Veröffentlichung von Inflationszahlen unterstützt, die eine geringere Inflation als erwartet zeigten und somit die Erwartungen auf Zinssenkungen verstärkten.
Christopher Waller, ein Gouverneur der Federal Reserve, äußerte sich positiv zu möglichen Zinssenkungen und erwähnte, dass es in der ersten Jahreshälfte mehrere Senkungen geben könnte, sofern die Inflationsdaten stabil bleiben. Diese Aussage trug dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen bis Jahresende auf 32% zu erhöhen, verglichen mit 22% in der Vorwoche, wie das CME FedWatch Tool zeigt.
Tom Lee von Fundstrat bezeichnete die Woche als entscheidend für Investoren, die sich zuvor über das Risiko einer hartnäckigen Inflation und ausbleibender Zinssenkungen Sorgen gemacht hatten. Die positiven Verbraucherpreisindex-Werte trugen dazu bei, die Inflationsängste zu dämpfen und die Marktverunsicherung zu verringern, was sich auch in den Ergebnissen der AAII Investor Sentiment Survey widerspiegelt.
Die Umfrage zeigte, dass der Anteil der bullish gestimmten Anleger auf 25,4% sank, deutlich unter dem historischen Durchschnitt von 37,5%. Gleichzeitig stieg der Anteil der bearish gestimmten Anleger auf 40,6%, was über dem historischen Durchschnitt von 31,0% liegt. Der CNN Fear & Greed Index reflektiert diesen Pessimismus mit einem Wert von 29, was auf “Angst” unter den Investoren hinweist.
Am Montag, dem 20. Januar, bleiben die US-Börsen aufgrund des Martin Luther King Jr. Day geschlossen, was den Anlegern eine kurze Verschnaufpause nach einer ereignisreichen Woche bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den US-Börsen: Beste Woche seit den Präsidentschaftswahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den US-Börsen: Beste Woche seit den Präsidentschaftswahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den US-Börsen: Beste Woche seit den Präsidentschaftswahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!