MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, dass es mit der Einführung von Werbung auf seiner Plattform Threads beginnt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Monetarisierungsstrategie des Unternehmens, das bisher auf Werbung auf dieser Plattform verzichtet hatte.

Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat bekannt gegeben, dass es mit der Einführung von Werbung auf seiner Plattform Threads beginnt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Monetarisierungsstrategie des Unternehmens, das bisher auf Werbung auf dieser Plattform verzichtet hatte. Die ersten Tests werden in den USA und Japan durchgeführt, wobei nur ein kleiner Prozentsatz der Nutzer die Werbung sehen wird.
Die Einführung von Werbung auf Threads erfolgt in Form von Bildbeiträgen, die zwischen den Inhalten in den Feeds der Nutzer erscheinen. Meta plant, zunächst mit einer Handvoll Marken in den beiden Ländern zu starten. Laut Adam Mosseri, dem Leiter von Instagram, wird das Unternehmen das Feedback der Nutzer genau beobachten, um sicherzustellen, dass die Werbung als relevant und interessant wahrgenommen wird.
Meta nutzt seine bestehende Werbeinfrastruktur, um Anzeigen auf Threads zu bringen. Marken können ihre bestehenden Meta-Werbekampagnen auf Threads erweitern, ohne dass zusätzliche kreative Ressourcen erforderlich sind. Dies geschieht einfach durch das Aktivieren einer Option im Ads Manager. Darüber hinaus wird Meta sein Inventarfilter-Tool testen, das es Werbetreibenden ermöglicht, die Sensibilität der organischen Inhalte zu steuern, neben denen ihre Anzeigen erscheinen.
Obwohl der anfängliche Test klein ist, könnte Meta durch die Nutzung seiner bestehenden Werbetools in der Lage sein, die Werbung auf Threads schnell auf viele weitere Werbetreibende auszuweiten. Mit einer Nutzerbasis von 300 Millionen könnte Threads in naher Zukunft ein bedeutender Werbekanal werden. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat zuvor angedeutet, dass er einen langsamen Ansatz beim Aufbau des Werbegeschäfts von Threads bevorzugt.
Die Einführung von Werbung auf Threads könnte auch Auswirkungen auf die Content-Moderation haben. Meta hat kürzlich seine Richtlinien zur Inhaltsmoderation gelockert und erlaubt wieder mehr politische Inhalte in den Empfehlungen der Nutzer. Dies könnte für Werbetreibende von Bedeutung sein, die die Kontrolle über die Art der Inhalte behalten möchten, neben denen ihre Anzeigen erscheinen.
Insgesamt stellt die Einführung von Werbung auf Threads einen wichtigen Schritt für Meta dar, um die Plattform zu monetarisieren und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu berücksichtigen. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese Veränderung reagieren werden und ob Meta in der Lage sein wird, die Werbung so zu gestalten, dass sie als ebenso interessant wie organische Inhalte wahrgenommen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

AI Engineer (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta testet erstmals Werbung auf Threads" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta testet erstmals Werbung auf Threads" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta testet erstmals Werbung auf Threads« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!