WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SAP, Europas führender Softwarekonzern, hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das kommende Jahr deutlich angehoben. Diese Entscheidung folgt auf ein beeindruckendes Schlussquartal, in dem das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Cloud-Lösungen profitierte.

SAP, der europäische Softwaregigant, hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das kommende Jahr erheblich angehoben. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis eines starken Schlussquartals, in dem das Unternehmen einen Umsatz von 9,4 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 1,62 Milliarden Euro verzeichnen konnte. Besonders die Cloud-Sparte erwies sich als Wachstumstreiber, was die Erwartungen für 2024 weiter anheizt.
Im vergangenen Quartal konnte SAP seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent steigern. Diese beeindruckende Leistung ist vor allem auf die hohe Nachfrage nach Aboverträgen für die Kernsoftware zurückzuführen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um 24 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro, was selbst optimistische Analysten überraschte.
Für das Jahr 2024 plant SAP ein Gewinnwachstum von 26 bis 30 Prozent, wobei die Cloud-Sparte eine zentrale Rolle spielen soll. Das Unternehmen strebt an, das operative Ergebnis ohne Währungseffekte um 26 bis 30 Prozent zu steigern. Die Lizenzsoftware und Cloudverträge sollen ein Wachstum von 11 bis 13 Prozent erzielen, wobei die Cloudsoftware allein eine Steigerung von 26 bis 28 Prozent anvisiert.
Über das gesamte Jahr betrachtet, konnte SAP den Umsatz aus fortgeführten Geschäften um 10 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro ausbauen. Der Nettogewinn fiel jedoch mit 3,15 Milliarden Euro nur halb so hoch aus wie im Vorjahr, was auf erhebliche Einmalkosten im Rahmen des Stellenabbaus zurückzuführen ist.
Die strategische Fokussierung auf Cloud-Lösungen spiegelt sich auch in den mittelfristigen Zielen des Unternehmens wider. SAP plant, bis 2025 weiterhin stark in die Cloud-Sparte zu investieren, um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und die Marktführerschaft in diesem Bereich auszubauen.
Diese Entwicklungen zeigen, dass SAP gut positioniert ist, um von der zunehmenden Digitalisierung und dem Wandel hin zu Cloud-basierten Lösungen zu profitieren. Die Investitionen in die Cloud-Technologie und die Anpassung der Geschäftsstrategie an die sich verändernden Marktbedingungen sind entscheidende Faktoren für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAPs Cloud-Erfolg: Umsatz- und Gewinnprognosen steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAPs Cloud-Erfolg: Umsatz- und Gewinnprognosen steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAPs Cloud-Erfolg: Umsatz- und Gewinnprognosen steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!