WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –

Jan Kemper, der ehemalige CFO von Zalando, hat sich dem Beirat des Wiener Scaleups refurbed angeschlossen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Finanzwelt, insbesondere durch seine Rolle bei der Vorbereitung und Durchführung des Börsengangs von Zalando, bringt Kemper wertvolles Wissen in das Unternehmen ein. Refurbed, ein Online-Marktplatz für rundum erneuerte Produkte, setzt auf seine Expertise, um die Finanzierungsstrategien zu optimieren und die internationale Skalierung voranzutreiben.
Der Beirat von refurbed, der 2020 gegründet wurde, unterstützt das Management in entscheidenden Bereichen wie nachhaltigem Wachstum und technologischer Innovation. Neben Kemper gehören auch Delphine Mousseau, eine ehemalige Zalando-Managerin, und Michael Bastholt von Almaz Capital zu diesem Gremium. Die Vielfalt der Mitglieder, die aus sieben verschiedenen Nationalitäten stammen, bietet refurbed ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung.
Kemper selbst sieht seine Rolle als Sparrings-Partner des Managements, insbesondere in den Bereichen operative Exzellenz und Internationalisierung. Er betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als zentrale Themen der Zukunft, in denen refurbed bereits als Vorreiter gilt. Seine Erfahrung soll dem Unternehmen helfen, wertvolle Impulse zu setzen und den Wachstumskurs zu unterstützen.
Peter Windischhofer, Mitgründer und CEO von refurbed, hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Beirat hervor, insbesondere bei abgeschlossenen Finanzierungsrunden. Die Expertise des Beirats war entscheidend für die strategische Ausrichtung und die Überlegungen, wie das Geschäftsmodell den größtmöglichen Impact für Business und Umwelt leisten kann. Windischhofer sieht in Kemper die mittelfristig letzte Verstärkung des Beirats, die das Unternehmen weiter voranbringen wird.
Die Rolle des Beirats als strategische Unterstützung ist für refurbed von zentraler Bedeutung. Die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Branchen ermöglicht es dem Unternehmen, auf ein breites Wissensspektrum zurückzugreifen und sich optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mit der Verstärkung durch Jan Kemper ist refurbed gut gerüstet, um seine Ziele in den Bereichen Wachstum und Nachhaltigkeit zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jan Kemper verstärkt den Beirat von refurbed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jan Kemper verstärkt den Beirat von refurbed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jan Kemper verstärkt den Beirat von refurbed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!