LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gericht in London hat entschieden, dass SoftBank nicht für den Verlust einer Investition von 440 Millionen US-Dollar verantwortlich gemacht werden kann, die durch den Zusammenbruch von Greensill und Katerra verursacht wurde. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzwelt und die beteiligten Unternehmen.

Der Londoner High Court hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Im Zentrum des Falls stand die Frage, ob SoftBank für den Verlust einer Investition von 440 Millionen US-Dollar verantwortlich gemacht werden kann, die durch den Zusammenbruch des Finanzdienstleisters Greensill und des Bauunternehmens Katerra verursacht wurde. Beide Unternehmen waren zuvor vom Vision Fund der SoftBank unterstützt worden. Das Gericht entschied, dass SoftBank weder wusste noch vermutete, dass die von Greensill getätigten Transaktionen zu einem solchen Verlust führen würden.
Der Fall dreht sich um Anleihen des gescheiterten Bauunternehmens Katerra, das 2021 kurz nach dem Zusammenbruch von Greensill Insolvenz anmeldete. Diese Ereignisse führten zu erheblichen Verlusten für die Credit Suisse, die ebenfalls in die Geschäfte von Greensill involviert war. Die Credit Suisse, die sich in einer Vertrauenskrise befand, wurde 2023 schließlich von der UBS übernommen. Die Entscheidung des Gerichts wurde von der UBS zur Kenntnis genommen, und der Credit-Suisse-Fonds prüft nun das Urteil und die nächsten Schritte.
Die Zusammenbrüche von Greensill und Archegos Capital Management, einem weiteren Kunden der Credit Suisse, haben die Finanzwelt erschüttert und das Vertrauen in die beteiligten Unternehmen stark beeinträchtigt. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit komplexen Finanztransaktionen verbunden sind, und die Notwendigkeit einer strengeren Regulierung und Überwachung in der Branche. Experten warnen, dass ähnliche Fälle in Zukunft vermieden werden müssen, um das Vertrauen der Investoren zu sichern.
Die Entscheidung des Londoner Gerichts könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzbranche haben, insbesondere auf die Art und Weise, wie Investitionen und Risiken in Zukunft gehandhabt werden. Analysten erwarten, dass Unternehmen und Investoren ihre Strategien überdenken und möglicherweise konservativere Ansätze verfolgen werden, um ähnliche Verluste zu vermeiden. Die Rolle von SoftBank in diesem Fall zeigt, wie wichtig es ist, die Risiken von Investitionen sorgfältig zu prüfen und zu überwachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoftBank und der Greensill-Skandal: Gerichtsurteil in London" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoftBank und der Greensill-Skandal: Gerichtsurteil in London" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoftBank und der Greensill-Skandal: Gerichtsurteil in London« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!