ROCK ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Rock Island Arsenal in Illinois vereint traditionelle Metallverarbeitung mit modernster 3D-Drucktechnologie, um die US-Armee effizienter zu versorgen. Diese Kombination aus Handwerkskunst und digitaler Fertigung zeigt, wie sich alte Infrastrukturen schnell an neue Anforderungen anpassen können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Rock Island Arsenal in Illinois ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie traditionelle Fertigungstechniken mit modernster Technologie kombiniert werden können, um die Bedürfnisse der US-Armee zu erfüllen. In der Schmiede des Arsenals arbeiten Handwerker in silbernen Hitzeschutzanzügen, die das Metall schmelzen und formen, wie es seit Jahrhunderten gemacht wird. Diese Handwerkskunst, die älter ist als die Eisenbahnen der Nation, wird durch die Instinkte und das Auge der Arbeiter bestimmt, die den Fluss des geschmolzenen Metalls in die Formen lenken.

Nur eine kurze Fahrt entfernt befindet sich das fortschrittliche Fertigungszentrum von Rock Island, das während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Hier herrscht eine ganz andere Atmosphäre: Helle Beleuchtung, saubere Räume und das leise Summen von 3D-Druckern, die mit Präzision Metallteile Schicht für Schicht aufbauen. Diese moderne Einrichtung zeigt, wie sich das Arsenal an die Anforderungen der Zukunft anpasst, indem es traditionelle Handwerkskunst mit digitalen Fertigungstechnologien kombiniert.

Generalmajorin Beth Behn, Kommandeurin des Tank-automotive and Armaments Command der Armee, beschreibt das Arsenal als einen Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig stattfinden. Diese Mischung aus Druck und Hitze, die zur Herstellung von Kriegern führt, ist ein zentraler Bestandteil der kontinuierlichen Transformationskampagne der Armee, die darauf abzielt, die industrielle Basis der Armee zu modernisieren.

Ein bemerkenswerter Fortschritt in Rock Island ist die Einführung eines Sand-3D-Druckers, der komplexe Gussformen in Stunden statt Monaten herstellen kann. Diese Technologie ermöglicht es dem Arsenal, schnell auf die Anforderungen der Armee zu reagieren und gleichzeitig die Flexibilität zu bewahren, die es seit über 160 Jahren auszeichnet. Die Fähigkeit, schnell und präzise zu produzieren, ist entscheidend, um die Armee in einer neuen Ära des Wettbewerbs und der Konflikte zu unterstützen.

Die fortschrittlichen Fertigungstechniken in Rock Island umfassen auch die Produktion von Drohnenkomponenten und präzisen Teilen für Fahrzeuge und Waffensysteme. Die Armee plant, die Produktion von Drohnen in den USA zu skalieren, um potenziellen Bedrohungen weltweit entgegenzuwirken. Mit der Installation eines neuen Drucksystems im Jahr 2026 wird das Arsenal in der Lage sein, die Produktion erheblich zu steigern und die Armee mit den notwendigen Ressourcen zu versorgen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien
Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien".
Stichwörter 3D-Druck Fertigung Militär Militärtechnik Rock Island Sicherheitssysteme Technologie Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rock Island Arsenal: Tradition trifft auf moderne Fertigungstechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    449 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs