FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dream Chaser, ein innovatives Raumflugzeug von Sierra Space, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es erfolgreich seine Fähigkeit zum Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) simulierte.

Der Dream Chaser von Sierra Space hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung seiner Einsatzbereitschaft gemacht. In einer kürzlich durchgeführten Simulation am Kennedy Space Center in Florida wurde die Fähigkeit des Raumflugzeugs getestet, an die Internationale Raumstation (ISS) anzudocken. Diese Simulation, die in Zusammenarbeit mit der NASA stattfand, überprüfte die Navigations- und Steuerungssysteme des Dream Chasers, während es sich der ISS näherte. Laut Sierra Space verlief der Test ohne jegliche Fehler, was das Vertrauen in die Technologie weiter stärkt.
Der Dream Chaser ist ein kleines, wiederverwendbares Raumflugzeug, das sowohl für den Transport von Fracht als auch potenziell von Besatzungen ausgelegt ist. Im Gegensatz zu den klassischen Space Shuttles der NASA ist der Dream Chaser mit einer Länge von nur 9 Metern deutlich kompakter. Dennoch kann er bis zu 5.000 kg unter Druck stehende Fracht und 500 kg drucklose Fracht in die Umlaufbahn befördern. Bei seiner Rückkehr zur Erde landet er wie ein Flugzeug auf einer Landebahn, was ihn besonders flexibel macht.
Ein entscheidender Vorteil des Dream Chasers gegenüber dem legendären Space Shuttle ist seine moderne Ausstattung. Er verfügt über neuartige Hitzeschutzkacheln und modernste Bordsysteme, die speziell für Flüge im niedrigen Orbit entwickelt wurden. Die internen Triebwerke des Raumflugzeugs bieten drei verschiedene Einstellungsmodi, die eine präzise Manövrierfähigkeit ermöglichen. Dies ist besonders wichtig für das Andocken an die ISS, wo Genauigkeit entscheidend ist.
Der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre soll mit einer Belastung von nur 1,5 g deutlich sanfter sein als beim Space Shuttle. Dies könnte sich als besonders vorteilhaft für empfindliche wissenschaftliche Experimente erweisen, die während des Transports nicht beschädigt werden dürfen. Jedes Dream-Chaser-Fluggerät ist für mindestens 15 Missionen ausgelegt, was es zu einer kosteneffizienten Lösung für wiederholte Raumflüge macht.
Das Projekt Dream Chaser hat eine lange Geschichte. Bereits im Herbst 2004 angekündigt, drohte es zwischenzeitlich zu scheitern, als die NASA ihre kommerziellen bemannten Programme an Boeing und SpaceX vergab. Doch 2016 erlebte das Projekt ein Comeback, als Sierra Space eine kompaktere Version des Raumflugzeugs präsentierte, die keinen Platz mehr für menschliche Astronauten bot, dafür aber für Frachttransporte optimiert war.
Mit der erfolgreichen Simulation des Andockens an die ISS hat der Dream Chaser nun einen wichtigen Schritt in Richtung seines ersten Testflugs gemacht, der frühestens im Mai 2025 stattfinden soll. Sierra Space plant, den Dream Chaser nicht nur für ISS-Missionen einzusetzen, sondern auch für den Aufbau kommerzieller Raumstationen und anderer Weltraumprojekte. Die Zukunft der Raumfahrt könnte durch diese innovative Technologie maßgeblich geprägt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dream Chaser: Ein neuer Meilenstein in der Raumfahrttechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dream Chaser: Ein neuer Meilenstein in der Raumfahrttechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dream Chaser: Ein neuer Meilenstein in der Raumfahrttechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!