CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Handelsvolumina für Kryptowährungen an der CME, der größten Derivatebörse der USA, erreichten im Januar ein Allzeithoch von etwa 285 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse an Bitcoin-Futures und -Optionen wider.

Die Chicago Mercantile Exchange (CME) verzeichnete im Januar ein bemerkenswertes Wachstum im Handel mit Kryptowährungsderivaten. Laut einem Bericht von CCData stiegen die Handelsvolumina auf ein Rekordhoch von rund 285 Millionen US-Dollar. Diese Zunahme ist vor allem auf die steigende Aktivität im Bereich der Bitcoin-Futures und -Optionen zurückzuführen, die um etwa 12 % bzw. 125 % zulegten. Bitcoin-Futures erreichten ein Volumen von etwa 220 Milliarden US-Dollar, während Bitcoin-Optionen fast 6 Milliarden US-Dollar erzielten. Im Gegensatz dazu sanken die Handelsvolumina für Ether-Futures um fast 13 % auf rund 41 Milliarden US-Dollar. Trotz des Anstiegs bei Bitcoin-Derivaten verzeichneten die Gesamtvolumina an Derivaten über alle Börsen hinweg einen Rückgang von fast 19 %. Diese Entwicklungen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung von Bitcoin im Derivatemarkt, insbesondere für institutionelle Investoren, die Futures zur Absicherung und Spekulation nutzen. Die CME plant zudem, Optionen auf ihre sogenannten Bitcoin Friday Futures anzubieten, was das Interesse von Privatanlegern weiter ankurbeln könnte. Diese Futures, die im September eingeführt wurden, sind auf ein Fünfzigstel eines Bitcoins bemessen und bieten eine niedrigere Einstiegshürde für Investoren. Die Einführung von Optionen auf Bitcoin-ETFs im November durch mehrere Börsen, darunter die New York Stock Exchange und Nasdaq, hat ebenfalls zur Dynamik beigetragen. Am ersten Handelstag verzeichneten die Optionen auf den BTC-ETF von BlackRock ein Gesamtengagement von fast 2 Milliarden US-Dollar. Experten erwarten, dass die Einführung von Spot-BTC-ETF-Optionen in den USA die institutionelle Akzeptanz weiter beschleunigen und möglicherweise erhebliche Vorteile für BTC-Inhaber freisetzen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Integration AI Developer (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordhohe Handelsvolumina für Kryptowährungen an der CME im Januar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordhohe Handelsvolumina für Kryptowährungen an der CME im Januar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordhohe Handelsvolumina für Kryptowährungen an der CME im Januar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!