MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte könnten erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, insbesondere auf Ethereum.

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die traditionellen Märkte, sondern auch den Kryptomarkt erheblich beeinflussen. Experten warnen, dass Ethereum (ETH) besonders betroffen sein könnte, da die Unsicherheit im Handel zunimmt und Investoren dazu neigen, sich von risikoreichen Anlagen abzuwenden.
Die Einführung von 25% Zöllen auf Stahl und Aluminium könnte zu einem Anstieg der Inflationserwartungen führen, was wiederum die Volatilität an den Märkten erhöhen könnte. Diese Unsicherheit könnte sich negativ auf Ethereum auswirken, da es bereits ein schwieriges Jahr hinter sich hat. Der Bitcoin-Ethereum-Ratio, ein viel beachteter Indikator, hat sich in letzter Zeit zugunsten von Bitcoin verschoben, was auf eine Präferenz der Investoren für die älteste Kryptowährung hindeutet.
Marktbeobachter sind besorgt, dass die fehlenden kurzfristigen Katalysatoren für Ethereum die Situation weiter verschärfen könnten. Der Mangel an neuen Entwicklungen oder narrativen Führungen im Bereich der Layer-1-Technologien könnte Ethereum in naher Zukunft weiter belasten. Diese Unsicherheiten könnten auch auf andere mit Ethereum verbundene Assets wie Dogecoin und DeFi-Token übergreifen, die oft die Bewegungen von Ethereum spiegeln.
Einige Analysten, wie Augustine Fan von SignalPlus, weisen darauf hin, dass das Interesse an Short-Positionen auf Ethereum Rekordhöhen erreicht hat. Dies deutet darauf hin, dass viele Investoren auf einen weiteren Rückgang des ETH-Preises spekulieren. Die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt bleibt gedämpft, da die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr gering sind, was die Attraktivität von risikoreichen Anlagen weiter mindert.
In Singapur erwarten Händler von QCP Capital, dass die Kryptomärkte in den kommenden Wochen volatil bleiben werden, da die Worte von Trump weiterhin die Märkte beeinflussen. Ein sich entwickelnder Feedback-Loop könnte die Volatilität weiter erhöhen, da Trump, der sensibel auf Marktreaktionen reagiert, möglicherweise noch aggressiver in seinen Handelsmaßnahmen wird.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass die Volatilität von Bitcoin zugunsten von Verkaufsoptionen bis April verschoben ist, was auf einen Mangel an Aufwärtskatalysatoren hindeutet. Diese Dynamik könnte sich auch auf Ethereum und andere Kryptowährungen auswirken, da Investoren weiterhin vorsichtig bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Zölle könnten Ethereum hart treffen: Unsicherheit im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Zölle könnten Ethereum hart treffen: Unsicherheit im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Zölle könnten Ethereum hart treffen: Unsicherheit im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!