NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen aus dem Weißen Haus bezüglich neuer Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte haben an der Wall Street für Aufsehen gesorgt. Trotz der potenziellen Eskalation internationaler Handelskonflikte zeigen sich die US-Börsen widerstandsfähig und erholen sich von den Verlusten der Vorwoche.

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Doch anstatt in Panik zu verfallen, reagierten die US-Börsen mit einer bemerkenswerten Stabilität. Der Dow-Jones-Index konnte um 0,4 Prozent zulegen und schloss bei 44.470 Punkten, während der Nasdaq um ein Prozent auf 19.714 Punkte anstieg. Auch der S&P 500 verzeichnete ein Plus von 0,7 Prozent und erreichte 6066 Punkte.
Besonders auffällig war der Anstieg der Aktien amerikanischer Stahl- und Aluminiumhersteller. Der VanEck Steel ETF legte um 3,4 Prozent zu, wobei Unternehmen wie Cleveland-Cliffs und US Steel deutliche Kursgewinne verzeichneten. Diese Entwicklung ist auf Trumps Ankündigung zurückzuführen, die bestehenden Zölle um 25 Prozent zu erhöhen, was den heimischen Produzenten Rückenwind verschafft.
Die Auswirkungen der Zölle sind jedoch nicht nur auf die Stahl- und Aluminiumindustrie beschränkt. Auch Technologieaktien wie Nvidia, Microsoft und Alphabet konnten zulegen. Analysten sehen darin ein Zeichen dafür, dass Investoren weiterhin Vertrauen in die langfristigen Perspektiven der Tech-Branche haben, trotz kurzfristiger Unsicherheiten durch Handelskonflikte.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Reaktion der Rohstoffmärkte. Die Preise für Rohöl erholten sich ebenfalls, wobei die Nordsee-Sorte Brent und die US-Sorte WTI um jeweils rund zwei Prozent zulegten. Analysten vermuten, dass die Marktteilnehmer zunehmend lernen, mit den volatilen Schlagzeilen umzugehen und nicht überzureagieren.
Gold, das oft als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt, setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte ein Rekordhoch von 2911 Dollar je Feinunze. Experten halten einen weiteren Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 3000 Dollar für möglich, was die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten widerspiegelt.
Insgesamt zeigt sich, dass die US-Börsen trotz der Herausforderungen durch die Zollpolitik robust bleiben. Die Investoren scheinen sich auf die fundamentalen Stärken der US-Wirtschaft zu konzentrieren und nutzen die Gelegenheit, um in vielversprechende Sektoren wie Technologie und Rohstoffe zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen trotzen Unsicherheiten: Trumps Zollpläne beflügeln Stahlaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen trotzen Unsicherheiten: Trumps Zollpläne beflügeln Stahlaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen trotzen Unsicherheiten: Trumps Zollpläne beflügeln Stahlaktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!