ELMSHORN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt DAS FUTTERHAUS bemerkenswerte Stabilität und setzt auf digitale Transformation, um seine Marktposition zu festigen.

Inmitten einer schwachen Wirtschaftslage in Deutschland hat DAS FUTTERHAUS, ein führendes Franchiseunternehmen für Tiernahrung und -zubehör, seinen Umsatz nahezu stabil gehalten. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, schloss das Unternehmen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtsystemumsatz von 577 Millionen Euro ab. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum in Österreich, wo ein Umsatzplus von 0,6 Prozent auf 57,7 Millionen Euro erzielt wurde.
Der kaufmännische Geschäftsführer Kurt Bisping betont, dass die schwache Wirtschaftslage auch die Konsumlaune der Tierhalter beeinflusst. Dennoch konnte DAS FUTTERHAUS das hohe Umsatzniveau der Vorjahre halten, was dem Unternehmen ermöglicht, seine strategischen Ziele weiter zu verfolgen. Die Investitionen in die digitale Infrastruktur sind ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, da sie Effizienzgewinne für die stationären Märkte ermöglichen.
Ein wesentlicher Schritt in der digitalen Transformation des Unternehmens war die Digitalisierung des langjährigen Kundenkartenprogramms. Mit über 600.000 aktiven Nutzern hat die DAS FUTTERHAUS-App die Erwartungen bereits übertroffen. Im ersten Quartal des kommenden Jahres wird zudem der Launch eines Onlineshops erwartet, der neue Möglichkeiten für die Kundenkommunikation und -aktivierung eröffnen soll.
Die Omnichannel-Strategie von DAS FUTTERHAUS zielt darauf ab, neue Kontaktpunkte zu schaffen und die Kundenbindung zu stärken. Kristof Eggerstedt, verantwortlich für Marketing und Unternehmensentwicklung, sieht in der Weiterentwicklung zum Omnichannel-Händler großes Potenzial. Die Sortimentsgestaltung und -steuerung spielen dabei eine zentrale Rolle, um dem steigenden Kosten- und Margendruck zu begegnen.
Im Jahr 2024 eröffnete DAS FUTTERHAUS 16 neue Standorte, darunter drei in Österreich. Damit umfasst die Unternehmensgruppe nun insgesamt 442 Standorte, von denen 51 in Österreich betrieben werden. Für das Jahr 2025 sind bereits weitere Neueröffnungen geplant, was das Engagement des Unternehmens für Wachstum und Expansion unterstreicht.
Andreas Schulz, zuständig für Sortiment und Franchisemanagement, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Herstellern, um faire Konditionen und eine Balance zwischen Preis- und Erlebnisqualität zu gewährleisten. Diese strategischen Maßnahmen sollen DAS FUTTERHAUS in die Lage versetzen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein und den Herausforderungen des Marktes zu begegnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

AI Engineer (gn)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAS FUTTERHAUS: Stabilität in herausfordernden Zeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAS FUTTERHAUS: Stabilität in herausfordernden Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAS FUTTERHAUS: Stabilität in herausfordernden Zeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!