WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Zum ersten Mal steht Künstliche Intelligenz an der Spitze der Prioritätenliste staatlicher Bildungseinrichtungen, wie der aktuelle State EdTech Trends Bericht zeigt. Diese Verschiebung spiegelt nicht unbedingt ein nachlassendes Interesse an Cybersicherheit wider, sondern betont die wachsende Bedeutung von KI in der Bildung.

Die Prioritäten der staatlichen Bildungseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Laut dem aktuellen Bericht von SETDA, der in Zusammenarbeit mit Whiteboard Advisors erstellt wurde, hat Künstliche Intelligenz (KI) erstmals die Cybersicherheit als oberste Priorität abgelöst. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig KI für die Zukunft der Bildung geworden ist, da sie neue Möglichkeiten für personalisiertes Lernen und effiziente Verwaltung bietet.
Der Bericht, der Bildungsleiter aus 47 Staaten befragte, zeigt, dass KI nicht nur als oberste Priorität, sondern auch als wichtigstes Bildungsprojekt angesehen wird. Staaten ergreifen Maßnahmen, um ihre Kapazitäten im Bereich KI auszubauen, indem sie sektorübergreifende Koalitionen bilden, Richtlinien herausgeben und in Werkzeuge sowie Schulungen für Schüler und Lehrkräfte investieren. Diese Initiativen zeigen, dass KI tief in die digitalen Lerninitiativen eingebettet wird.
Interessanterweise bleibt das Interesse an Cybersicherheit stabil, obwohl sie nicht mehr die oberste Priorität ist. Der Prozentsatz der Befragten, die Cybersicherheit als oberste Technologiepriorität nannten, blieb zwischen 2024 und 2025 konstant bei 21%. Dies deutet darauf hin, dass die Einführung neuer Technologien wie KI die Notwendigkeit von Investitionen in die Sicherheit und den Zugang zur Infrastruktur sogar erhöhen könnte.
Ein weiteres Problem, das der Bericht aufzeigt, ist die unzureichende Finanzierung der Cybersicherheitsmaßnahmen. Nur 2% der Befragten gaben an, dass ihr Staat ausreichende Mittel für die Risikominderung in der Bildung bereitstellt. 42% sagten, dass zwar einige Mittel bereitgestellt werden, diese aber nicht ausreichen, um alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen. Ähnliche Finanzierungslücken bestehen auch bei den Breitbandinitiativen.
Der Bericht betont die Notwendigkeit, weiterhin in die technologische Infrastruktur der Bildung zu investieren, insbesondere in die Cybersicherheit und den Zugang. Diese Investitionen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Schüler in jeder Gemeinde Zugang zu sicheren und geschützten Lernprogrammen haben, die sie auf das Leben vorbereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz überholt Cybersicherheit in Bildungsprioritäten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz überholt Cybersicherheit in Bildungsprioritäten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz überholt Cybersicherheit in Bildungsprioritäten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!