BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Tourismusbranche hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Stagnation. Mit insgesamt 496,1 Millionen Übernachtungen wurde ein neuer Rekord aufgestellt, der die Zahlen von 2019 leicht übertrifft.

Die deutsche Tourismusbranche hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht, indem sie 496,1 Millionen Übernachtungen verzeichnete. Diese beeindruckende Zahl zeigt eine Erholung von den pandemiebedingten Einschränkungen, obwohl die wirtschaftliche Lage weiterhin angespannt bleibt. Der Anstieg um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und um 0,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Branche.
Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs im internationalen Tourismus. Der Anteil ausländischer Gäste stieg auf 85,3 Millionen Übernachtungen, was einem Anstieg von 16,6 Prozent im Jahr 2023 auf 17,2 Prozent entspricht. Trotz dieses Wachstums bleibt der Anteil internationaler Gäste unter dem Niveau vor der Pandemie, das bei 18,1 Prozent lag. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) prognostiziert für das laufende Jahr einen weiteren Anstieg auf rund 91 Millionen Übernachtungen ausländischer Besucher.
Ein wachsender Trend zum Campingurlaub hat ebenfalls zur positiven Entwicklung beigetragen. Campingplätze verzeichneten im Vergleich zu 2019 fast ein Fünftel mehr Übernachtungen, was die anhaltende Beliebtheit dieser Urlaubsform unterstreicht. Im Gegensatz dazu bleibt die Hotellerie weiterhin hinter den Zahlen von 2019 zurück, mit einem Rückgang von 2,2 Prozent.
Die Reiselust der Verbraucher bleibt auch für 2025 ungebrochen. Der Deutsche Reiseverband (DRV) berichtet von einem zunehmenden Trend zum Frühbuchen, da immer mehr Menschen ihre Urlaubspläne, insbesondere für den Sommer, bereits jetzt festlegen. Dies deutet auf ein anhaltendes Vertrauen in die Stabilität der Reisebranche hin.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch die globale Stagnation und Unsicherheiten verstärkt werden, scheinen die Reiselust der Deutschen nicht zu dämpfen. Vielmehr zeigt sich, dass der Tourismus als wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland weiterhin eine bedeutende Rolle spielt und sich an veränderte Bedingungen anpassen kann.
Insgesamt zeigt die Entwicklung im deutschen Tourismus, dass die Branche trotz der Herausforderungen durch die Pandemie und die wirtschaftliche Lage in der Lage ist, sich zu erholen und neue Rekorde zu erreichen. Die Kombination aus einem Anstieg internationaler Gäste und der Beliebtheit von Campingreisen trägt maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutscher Tourismus erreicht neuen Höchststand trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutscher Tourismus erreicht neuen Höchststand trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutscher Tourismus erreicht neuen Höchststand trotz wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!