FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Bundesstaat Florida plant, Bitcoin als Teil seiner öffentlichen Finanzstrategie zu integrieren. Ein neuer Gesetzesentwurf, bekannt als SB 550, könnte es dem Staat ermöglichen, bis zu 10% seiner öffentlichen Gelder in Kryptowährungen zu investieren.

Der US-Bundesstaat Florida erwägt, Bitcoin in seine staatlichen Finanzstrategien zu integrieren. Ein neuer Gesetzesentwurf, bekannt als SB 550, könnte es dem Staat ermöglichen, bis zu 10% seiner öffentlichen Gelder in Kryptowährungen zu investieren. Diese Initiative wird von Senator Joe Gruters vorangetrieben, der die Vorteile von Bitcoin als Schutz gegen Inflation und zur Förderung der finanziellen Unabhängigkeit des Staates sieht.
SB 550 sieht vor, dass der Chief Financial Officer (CFO) von Florida die Autorität erhält, die staatlichen Investitionen zu regulieren und zu verwalten. Die Gesetzgebung würde es ermöglichen, dass Steuern und Gebühren, die in Bitcoin erhoben werden, in den allgemeinen Einnahmenfonds des Staates fließen. Diese Maßnahme könnte als Reaktion auf die zunehmende globale Akzeptanz von Kryptowährungen angesehen werden, insbesondere durch institutionelle Investoren, die nach neuen Anlagemöglichkeiten suchen.
Die Investitionsobergrenze für Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte ist auf 10% der öffentlichen Fonds beschränkt. Diese Begrenzung soll die finanzielle Diversität des Staates schützen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, von den Vorteilen der digitalen Währungen zu profitieren. Der CFO von Florida wird die Einhaltung der finanziellen Strategien des Staates überwachen, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Der Gesetzesentwurf enthält auch Bestimmungen zur sicheren Verwaltung von Bitcoin-Beständen. Diese Verfahren orientieren sich an den bestehenden Finanzstrategien von Iowa. Darüber hinaus können staatliche Angestellte, die sich für eine Bezahlung in digitalen Vermögenswerten entscheiden, ihre Gehälter in Fiat-Währung umwandeln.
Der Vorstoß Floridas ist Teil eines wachsenden Trends in den USA, bei dem immer mehr Bundesstaaten Interesse daran zeigen, ihre öffentlichen Finanzsysteme mit Bitcoin-Technologie zu verbinden. Auch andere Bundesstaaten wie Maryland haben in den letzten Monaten ähnliche Vorschläge gemacht. Diese Entwicklungen spiegeln das zunehmende Vertrauen in den finanziellen Wert digitaler Vermögenswerte wider, sowohl von staatlicher Seite als auch von institutionellen Investoren.
Finanzinstitute wie BlackRock und Fidelity fördern Bitcoin als Strategie zum Schutz vor Inflation. Diese Organisationen betrachten digitale Vermögenswerte sowohl als wertvolle Methode zur Vermögenssicherung als auch als grundlegenden Investitionsansatz. Der Anstieg der institutionellen Akzeptanz zeigt sich durch groß angelegte Bitcoin-Käufe von Unternehmen wie MicroStrategy, die diese für ihre strategischen Initiativen nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Florida plant Bitcoin-Investitionen in Staatsfonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Florida plant Bitcoin-Investitionen in Staatsfonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Florida plant Bitcoin-Investitionen in Staatsfonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!