SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Seattle hat sich zum Ziel gesetzt, die Betreuung von Menschen mit milder Demenz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Mit einer kürzlich erhaltenen Finanzierung von 7 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Dienste weiter auszubauen und mehr Menschen zu erreichen.

Ein neues Startup aus Seattle, NewDays, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 7 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-gestützte Therapie für Menschen mit milder Demenz weiter auszubauen. Die Gründer Babak Parviz und Daniel Kelly, beide mit Erfahrung bei Amazon und Google, haben eine innovative Lösung entwickelt, die Telemedizin mit einem KI-Companion namens Sunny kombiniert. Diese Technologie soll den Betroffenen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und die kognitive Degeneration zu verlangsamen.
Die Idee hinter NewDays ist es, den Millionen von Menschen, die an Demenz leiden, eine neue Perspektive zu bieten. Während herkömmliche Ansätze oft nur symptomatisch sind, setzt NewDays auf eine Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz, um personalisierte Gespräche und Therapien zu ermöglichen. Die KI übernimmt dabei den Großteil der Arbeit, während menschliche Kliniker die Betreuung überwachen und anpassen.
In einer Pilotstudie mit über 1.000 Teilnehmern erhielt der Service eine hohe Zufriedenheitsbewertung von 4,5 von 5 Punkten. Die Teilnehmer berichteten von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens, was die Wirksamkeit des Ansatzes unterstreicht. Die Studie basierte auf dem Internet-Based Conversational Engagement Clinical Trial (I-CONECT), das positive Effekte auf die kognitive Gesundheit und das soziale Wohlbefinden der Teilnehmer zeigte.
Die Nutzung von KI in der Therapie bietet nicht nur eine kosteneffiziente Lösung, sondern auch eine skalierbare Möglichkeit, die Bedürfnisse einer wachsenden Zahl von Demenzpatienten zu erfüllen. Während die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, zeigt sie bereits vielversprechende Ergebnisse und könnte in Zukunft eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Therapie für Demenzpatienten: Ein neuer Ansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Therapie für Demenzpatienten: Ein neuer Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Therapie für Demenzpatienten: Ein neuer Ansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!