DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die sächsische Landesregierung und die Führung des Volkswagen-Konzerns stehen vor entscheidenden Gesprächen über die Zukunft der Automobilproduktion im Freistaat. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen die Auswirkungen der von Volkswagen angekündigten Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen, die erhebliche Konsequenzen für die sächsischen Standorte haben könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die sächsische Landesregierung hat sich mit der Führung des Volkswagen-Konzerns zu einem Krisentreffen verabredet, um über die Zukunft der Automobilproduktion im Freistaat zu beraten. Das Treffen, das in der Staatskanzlei in Dresden stattfinden soll, wird von Ministerpräsident Michael Kretschmer und Wirtschaftsminister Dirk Panter geleitet. Auch Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume wird anwesend sein, um die Pläne des Unternehmens zu erläutern.

Im Dezember hatte Volkswagen umfassende Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen angekündigt, die weitreichende Auswirkungen auf die sächsischen Standorte haben könnten. Besonders betroffen ist das Werk in Zwickau, wo ab 2027 nur noch der Audi Q4 e-tron und dessen Kombi-Variante produziert werden sollen. Die bisher dort hergestellten Modelle VW ID.3, ID.4, ID.5 und der Cupra Born sollen nach Wolfsburg und Emden verlagert werden. Auch die Fertigung in der Gläsernen Manufaktur in Dresden steht vor dem Aus.

Wirtschaftsminister Panter fordert klare Perspektiven für Sachsen und betont, dass Lippenbekenntnisse nicht ausreichen. Er schlägt vor, dass Audi den Produktionsrückgang von VW in Zwickau kompensieren könnte. Dieses Thema soll ebenfalls bei den Gesprächen erörtert werden, da Audi Teil des Volkswagen-Konzerns ist.

Der Druck auf die Landesregierung wächst auch von Seiten der VW-Arbeitnehmer. Der Betriebsrat der Gläsernen Manufaktur fordert den Erhalt des Standortes als Produktionsstätte. Der Vize-Betriebsratchef René Rostock fragt, wie die Landesregierung 10.000 VW-Arbeitsplätze in Sachsen schützen will, wenn sie nicht einmal 300 Arbeitsplätze in Dresden sichern kann.

Die Arbeitnehmervertreter schlagen vor, die Manufaktur in eine Wissensfabrik umzuwandeln, in der Forschung und Produktion parallel stattfinden. Auch die Opposition fordert mehr Engagement von der Landesregierung. Wirtschaftspolitiker Wolfram Günther von den Grünen erwartet, dass alle Möglichkeiten ausgelotet werden, um den Standort dauerhaft zu sichern.

Die Zulieferer-Branche hofft auf eine Kehrtwende in den Gesprächen mit Volkswagen. Dirk Vogel, Geschäftsführer des sächsischen Automobilzuliefernetzwerks AMZ, äußert die Hoffnung, dass mehr Modelle im Zwickauer Werk gebaut werden könnten als bisher angekündigt. Eine positive Nachricht wäre auch die Schaffung eines neuen Bereichs für das Altfahrzeugrecycling in Zwickau, was rund 1000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion
Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion".
Stichwörter Automobilproduktion Bankwesen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Krisengespräche Sachsen Volkswagen Zukunft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Google benennt Golf von Mexiko in Golf von Amerika um

Vorheriger Artikel

Apple schließt Sicherheitslücken mit iOS 18.3.1 Update


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen und Sachsen: Krisengespräche über die Zukunft der Automobilproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    385 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs