TYSONS CORNER / VIRGINIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cellebrites Umfrage 2025 zeigt die wachsende Bedeutung von KI und Cloud-Technologien in digitalen Ermittlungen und deren Einfluss auf die Strafverfolgung.

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien in der digitalen Ermittlungsarbeit wird immer deutlicher, wie die jüngste Umfrage von Cellebrite zeigt. Das Unternehmen, das sich auf digitale Ermittlungstechnologien spezialisiert hat, hat seine sechste jährliche Branchentrendumfrage veröffentlicht, die aufzeigt, wie Fachkräfte im Bereich der öffentlichen Sicherheit diese Technologien nutzen, um digitale Beweise effizienter zu identifizieren und zu analysieren.
Erstmals zeigt die Umfrage ein starkes Interesse an der Integration von KI in Ermittlungsprozesse. 80 % der Befragten gaben an, dass KI dabei hilft, zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren und wichtige Beweise schneller zu identifizieren. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Rolle von KI in der Strafverfolgung, insbesondere in einer Zeit, in der kriminelle Aktivitäten zunehmend digitalisiert werden.
Die Umfrage, die über 2.100 Fachleute aus fast 100 Ländern befragte, ergab auch, dass 64 % der Teilnehmer glauben, dass KI-Technologien zur Reduzierung der Kriminalität eingesetzt werden können, obwohl drei von zehn einen Anstieg krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit KI beobachtet haben. Diese ambivalente Haltung zeigt die Herausforderungen und Chancen, die mit der Nutzung von KI in der Strafverfolgung verbunden sind.
Ein weiteres zentrales Ergebnis der Umfrage ist das Vertrauen in digitale Beweise. 98 % der Staatsanwälte betonten deren entscheidende Bedeutung für Verurteilungen, wobei mehr als die Hälfte der Befragten digitale Beweise als wichtiger als DNA ansieht. Diese Einschätzung spiegelt die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Beweisen in modernen Ermittlungen wider.
Cloud-Technologien gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da fast 40 % der Befragten offen für deren Nutzung zur Speicherung und Weitergabe von Beweismitteln sind. Die Vorteile der Skalierbarkeit und Sicherheit werden hervorgehoben, obwohl viele Ermittler weiterhin auf veraltete Methoden wie USB-Sticks setzen, die als ineffizient und unsicher gelten.
Die Umfrage zeigt auch die Herausforderungen auf, die mit dem wachsenden Volumen an Geräten und Daten verbunden sind. 69 % der Ermittlungsteams berichten, dass ihnen die notwendigen Tools und die Zeit fehlen, um alle Falldaten angemessen zu prüfen. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die Notwendigkeit, fortschrittliche Technologien zu integrieren, um die Effizienz und Sicherheit in der Strafverfolgung zu erhöhen.
David Gee, Chief Marketing Officer von Cellebrite, betont die Dringlichkeit, verantwortungsvolle KI- und Cloud-Lösungen in Ermittlungsabläufe zu integrieren, um sicherzustellen, dass der Gerechtigkeit effizient und sicher Genüge getan wird. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Ermittlungen durchgeführt werden, grundlegend verändern und die Effektivität der Strafverfolgung erheblich steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cellebrite-Umfrage 2025: KI und Cloud-Lösungen im Fokus der digitalen Ermittlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cellebrite-Umfrage 2025: KI und Cloud-Lösungen im Fokus der digitalen Ermittlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cellebrite-Umfrage 2025: KI und Cloud-Lösungen im Fokus der digitalen Ermittlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!