FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beiersdorf-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort, nachdem ein Großaktionär ein bedeutendes Aktienpaket abgestoßen hat. Der Kurs fiel im vorbörslichen Handel um 1,7 Prozent. Diese Entwicklung kommt inmitten eines schwierigen Jahres für den Konsumgüterkonzern, der bereits erhebliche Kursverluste hinnehmen musste.

Die Beiersdorf-Aktie steht derzeit unter erheblichem Druck, nachdem bekannt wurde, dass ein bislang unbekannter Großaktionär ein bedeutendes Aktienpaket verkauft hat. Im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate sank der Kurs des Konsumgüterkonzerns um 1,7 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs. Diese Entwicklung folgt auf eine bereits schwierige Phase für das Unternehmen, das in diesem Jahr erhebliche Kursverluste hinnehmen musste.
Wie aus Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg hervorgeht, wurden insgesamt fünf Millionen Aktien zum Verkauf angeboten. Dies entspricht rund zwei Prozent aller Beiersdorf-Aktien und etwa fünf Prozent der im freien Handel verfügbaren Anteile. Der Verkauf erfolgte in einem beschleunigten Verfahren zu einem Preis von 89 Euro pro Aktie, was unter dem aktuellen Marktwert liegt.
Der Kursverfall der Beiersdorf-Aktie ist Teil eines größeren Trends, der das Unternehmen in diesem Jahr zu einem der größten Verlierer im DAX gemacht hat. Seit dem Rekordhoch im Mai 2024 hat die Aktie fast 38 Prozent an Wert verloren. Analysten führen diesen Rückgang auf eine Kombination aus internen Herausforderungen und externen Marktbedingungen zurück, die den Konsumgütersektor insgesamt belasten.
Ein weiterer Faktor, der den Kurs belastet, war die gestrichene Kaufempfehlung des Analysehauses Jefferies. Diese Entscheidung hat das Vertrauen der Anleger weiter erschüttert und zu einem zusätzlichen Verkaufsdruck geführt. Experten warnen, dass die Aktie kurzfristig weiter unter Druck bleiben könnte, bis sich die Marktbedingungen stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beiersdorf-Aktie im Abwärtstrend: Großaktionär stößt Anteile ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beiersdorf-Aktie im Abwärtstrend: Großaktionär stößt Anteile ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beiersdorf-Aktie im Abwärtstrend: Großaktionär stößt Anteile ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!