DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Parfümeriekette Douglas hat nach einem enttäuschenden Start ins neue Geschäftsjahr ihre Gewinnprognosen nach unten korrigiert. Dies führte zu einem signifikanten Rückgang des Aktienkurses um 13 Prozent, was den tiefsten Stand seit August markierte.

Die Parfümeriekette Douglas sieht sich mit einer herausfordernden Marktsituation konfrontiert, nachdem sie ihre Gewinnprognosen aufgrund eines schwachen Starts ins neue Geschäftsjahr senken musste. Trotz eines Umsatzanstiegs von 6 Prozent blieb der Gewinn hinter den Erwartungen zurück, was zu einem zweistelligen Rückgang des Aktienkurses führte. Diese Entwicklung ist teilweise auf eine Stagnation im Dezember zurückzuführen, die sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortsetzte.
Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember konnte Douglas die hochgesteckten Markterwartungen nicht erfüllen, was bei den Aktionären für Enttäuschung sorgte. Der Aktienkurs fiel am Vormittag um 13 Prozent, was den tiefsten Stand seit Ende August markierte. Seit dem Börsengang im März blieb der Kurs unter dem Ausgabepreis von 26 Euro und notierte zuletzt bei 18,18 Euro, was einem Wertverlust von fast 30 Prozent entspricht.
Das Management von Douglas hatte ursprünglich ein bereinigtes operatives Ergebnis (ber Ebitda) zwischen 855 und 885 Millionen Euro erwartet. Diese Prognose wurde jedoch nach unten korrigiert. Beim Umsatz rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem Wert zwischen 4,7 und 4,8 Milliarden Euro. Im ersten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp 6 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro, blieb jedoch hinter den Analystenerwartungen zurück.
CEO Sander van der Laan betonte die ‘starke Umsatzdynamik’ in den Monaten Oktober und November, die durch verkaufsstarke Ereignisse wie den Singles’ Day und Black Friday unterstützt wurde. Doch im Dezember flaute das Wachstum ab, was sich auch zu Jahresbeginn fortsetzte. Besonders in Deutschland und Frankreich war diese Entwicklung spürbar, was Analysten wie Molly Wylenzek von Jefferies überraschte, die eine Verlangsamung des Wachstums in der Beautybranche vorausgesehen hatte.
Douglas, das bis 2013 börsennotiert war, blieb nach dem letztjährigen Börsengang mehrheitlich im Besitz des Finanzinvestors CVC und der Gründerfamilie Kreke. Diese Eigentümerstruktur könnte Einfluss auf die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens haben, insbesondere in einem sich wandelnden Marktumfeld, das von veränderten Konsumgewohnheiten und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Douglas senkt Gewinnprognosen nach schwachem Jahresstart" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Douglas senkt Gewinnprognosen nach schwachem Jahresstart" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Douglas senkt Gewinnprognosen nach schwachem Jahresstart« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!