SELB / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rosenthal, ein führender Hersteller von feinem Porzellan, setzt auf eine strategische Neuausrichtung, indem es seine Produktion in Selb konzentriert und die Fertigung in Speichersdorf bis Ende 2026 einstellt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Unternehmens und zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig eine neue touristische Attraktion zu schaffen.

Rosenthal, bekannt für seine hochwertigen Porzellanprodukte, hat beschlossen, seine Produktionskapazitäten zu konsolidieren, indem es die Fertigung in Speichersdorf schließt und sich auf den Standort Selb konzentriert. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung, die darauf abzielt, die Effizienz zu steigern und die finanziellen Verluste zu minimieren, die durch Überkapazitäten und hohe Arbeitskosten verursacht werden.
Die Schließung der Speichersdorfer Fabrik bietet Rosenthal die Möglichkeit, den Standort Selb zu modernisieren. Der Eigentümer Arcturus plant, in eine neue Fabrikanlage zu investieren, die mit modernster Technologie ausgestattet sein wird. Diese Investition soll nicht nur die Produktionsprozesse optimieren, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem globalen Markt stärken.
Ein weiteres spannendes Projekt, das Rosenthal in Betracht zieht, ist die Entwicklung eines “Porzellan-Dorfs” in Selb. Diese touristische Attraktion soll Besucher anziehen und das kulturelle Erbe der Region hervorheben. Angesichts der sich ändernden Konsumgewohnheiten und der rückläufigen Verkaufszahlen ist dies ein innovativer Ansatz, um neue Einnahmequellen zu erschließen.
Die Entscheidung, die Produktion in Selb zu konzentrieren, ist auch eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Ursprünglich im Schloss Erkersreuth gegründet, verlegte Rosenthal seinen Hauptsitz nach Selb, wo 1967 ein von Walter Gropius entworfener Fabrikbau eröffnet wurde. Dieses architektonische Erbe ist ein Symbol für den künstlerischen Anspruch und das hochwertige Design, für das Rosenthal steht.
Seit der Übernahme durch die Arcturus Gruppe im Jahr 2009 hat Rosenthal zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Die aktuelle Umstrukturierung ist ein weiterer Schritt, um das Unternehmen zukunftssicher zu machen und den intensiven Wettbewerb durch günstigere Importwaren zu bewältigen. Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat über den Stellenabbau sind im Gange, wobei das Unternehmen derzeit etwa 600 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Konzentration auf Selb könnte auch als strategische Antwort auf die steigenden Lohnkosten und die Notwendigkeit gesehen werden, die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Mit der geplanten Modernisierung und der touristischen Erweiterung zeigt Rosenthal, dass es bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und gleichzeitig seine Wurzeln zu ehren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rosenthal investiert in Selb: Ein neuer Weg für das Porzellanunternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rosenthal investiert in Selb: Ein neuer Weg für das Porzellanunternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rosenthal investiert in Selb: Ein neuer Weg für das Porzellanunternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!