MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des Runes-Protokolls auf der Bitcoin-Blockchain könnte eine neue Ära für das Bitcoin-Ökosystem einläuten. Diese Entwicklung ermöglicht es, Altcoins direkt auf der Bitcoin-Blockchain zu erstellen, was bisher nur auf Plattformen wie Ethereum und Solana möglich war.

Die Einführung des Runes-Protokolls am 21. April markiert einen bedeutenden Schritt für das Bitcoin-Ökosystem. Während das Bitcoin-Halving am 20. April die Schlagzeilen dominierte, blieb die Einführung von Runes weitgehend unbeachtet. Dennoch sehen Krypto-Experten in diesem neuen Bitcoin-Token-Standard großes Potenzial, die Funktionalität der Bitcoin-Blockchain erheblich zu erweitern.
Casey Rodarmor, der Entwickler hinter Runes, ist in der Krypto-Community kein Unbekannter, da er bereits das Ordinals-Protokoll entwickelt hat. Rodarmor betont, dass Runes darauf abzielt, die Erstellung von fungiblen Tokens auf Bitcoin zu vereinfachen. Das Protokoll nutzt ein UTXO-Modell, das vollständig On-Chain funktioniert, und bietet damit eine Lösung für die Ineffizienzen des bisherigen BRC-20-Standards.
Die Einführung von Runes könnte das Bitcoin-Netzwerk erheblich beeinflussen. Der Bitcoin-Unternehmer Dan Held weist darauf hin, dass der Markt zwar von Runes begeistert ist, aber langfristige Verbesserungen erhofft. Er sieht in der Begeisterung um Runes eine Chance für allgemeine Verbesserungen im Netzwerk, auch wenn diese zunächst spekulativer Natur sind.
Die steigenden Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk deuten bereits auf eine erhöhte Aktivität im Vorfeld des Runes-Launches hin. DeFi-Forscher Ignas warnt jedoch vor einer möglichen Blase und betont, dass echte Investitionsmöglichkeiten erst nach dem Abklingen des anfänglichen Hypes sichtbar werden könnten.
Franklin Templeton Digital Assets sieht in Runes großes Potenzial für das Bitcoin-Ökosystem. Das Protokoll könnte die Lücke zwischen Bitcoin und anderen Blockchains im Bereich fungibler digitaler Vermögenswerte schließen. Besonders hervorgehoben werden die Vorteile von Runes, wie die Vermeidung von Junk-UTXOs und die verbesserte Kompatibilität mit dem Bitcoin Lightning Network.
Die Einführung von Runes markiert eine Phase der Innovation und Entwicklung im Bitcoin-Netzwerk. Neben Runes werden auch andere Projekte wie Ordinals als treibende Kräfte dieser Stärkung angesehen. Franklin Templeton prognostiziert, dass Bitcoin in Zukunft größere Anteile des Krypto-DeFi-Sektors sichern wird, der bis 2025 voraussichtlich über 1,2 Milliarden Nutzer umfassen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Runes-Protokoll: Altcoins auf der Bitcoin-Blockchain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Runes-Protokoll: Altcoins auf der Bitcoin-Blockchain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Runes-Protokoll: Altcoins auf der Bitcoin-Blockchain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!