WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, die von Millionen von Amerikanern genutzt wird, ist nach einer kurzen Unterbrechung wieder in den App-Stores von Apple und Google in den USA verfügbar.

TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, die von Millionen von Amerikanern genutzt wird, ist nach einer kurzen Unterbrechung wieder in den App-Stores von Apple und Google in den USA verfügbar. Diese Rückkehr erfolgte, nachdem die Trump-Administration die Durchsetzung eines Verbots der chinesischen Plattform verschoben hatte. Ursprünglich sollte TikTok bis zum 5. April aus den App-Stores entfernt werden, es wurde jedoch eine Verlängerung um 75 Tage gewährt, um den Verkauf der US-Version der Plattform an eine neutrale Partei zu ermöglichen. Die US-Regierung hatte Bedenken geäußert, dass TikTok von China als Werkzeug für Spionage und politische Manipulation genutzt werden könnte, was von TikTok und der chinesischen Regierung wiederholt bestritten wurde. Die Entscheidung, TikTok wieder in die App-Stores aufzunehmen, kam, nachdem Apple und Google Zusicherungen erhalten hatten, dass sie nicht haftbar gemacht würden und das Verbot vorerst nicht durchgesetzt würde. Diese Entwicklung folgt auf ein Gesetz, das mit parteiübergreifender Unterstützung im Kongress verabschiedet und von Präsident Joe Biden unterzeichnet wurde. Das Gesetz fordert den Verkauf der US-Operationen von TikTok, um ein vollständiges Verbot zu vermeiden. Während seiner ersten Amtszeit hatte Trump das Verbot von TikTok unterstützt, änderte jedoch seine Meinung während des Präsidentschaftswahlkampfs im letzten Jahr. Er äußerte eine Vorliebe für die Plattform und betonte die Milliarden von Aufrufen, die seine Videos dort erzielten. Nach seinem Wahlsieg traf sich TikTok-CEO Shou Chew mit Trump in Mar-a-Lago und nahm später an seiner Amtseinführung teil. Trump hat erklärt, dass er einen Kompromiss mit dem chinesischen Unternehmen finden möchte, der dem Geist des Gesetzes entspricht. Er schlug sogar vor, dass TikTok gemeinsam mit einem US-Unternehmen betrieben werden könnte. Namen wie Larry Ellison von Oracle und Elon Musk wurden als potenzielle Käufer genannt. Auch der YouTuber Jimmy Donaldson, bekannt als MrBeast, hat Interesse bekundet, nachdem Investoren ihn kontaktiert hatten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok kehrt in die US-App-Stores zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok kehrt in die US-App-Stores zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok kehrt in die US-App-Stores zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!