SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musks Plattform X hat in den letzten Monaten neue Werbekunden gewonnen, darunter auch bekannte Marken wie Apple. Dennoch bleibt die vollständige Erholung der Werbeeinnahmen ungewiss, wie aus verschiedenen unabhängigen Datenquellen hervorgeht.

Elon Musks Plattform X hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Fortschritte bei der Gewinnung neuer Werbekunden gemacht. Trotz dieser Erfolge bleibt die vollständige Erholung der Werbeeinnahmen ungewiss. Verschiedene unabhängige Datenquellen deuten darauf hin, dass die Anzahl der Werbetreibenden auf X zwar wächst, die Plattform jedoch noch weit davon entfernt ist, die nach Musks Übernahme im Jahr 2022 verlorenen Einnahmen wieder hereinzuholen.
Ein Bericht des Marktforschungsunternehmens Sensor Tower zeigt, dass 46 der 100 größten US-Werbetreibenden im Januar 2025 auf X aktiv waren, obwohl sie 2022 nicht auf der Plattform vertreten waren. Dies deutet darauf hin, dass X eine neue Basis von Werbekunden aufgebaut hat. Dennoch bleibt die Frage offen, ob dies zu einem nachhaltigen Anstieg der Werbeeinnahmen führen wird.
Die politische Landschaft könnte ebenfalls eine Rolle bei der Anziehung neuer Werbekunden spielen. Der Wahlsieg von Donald Trump und Musks zunehmender politischer Einfluss könnten neue Werbetreibende auf die Plattform gezogen haben. Trotz dieser Entwicklungen bleibt ein Großteil der Top-100-Werbetreibenden weiterhin vorsichtig, was ihre Ausgaben auf X betrifft.
Die Daten von MediaRadar, einem weiteren Forschungsunternehmen, zeigen, dass die Werbeeinnahmen von X in den USA im Jahr 2024 bei 1,4 Milliarden US-Dollar lagen, was einem Rückgang von 28 % im Vergleich zu den fast 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht. Trotz dieses Rückgangs stieg die Anzahl der werbenden Unternehmen im Jahr 2024 um 15 % im Vergleich zum Vorjahr.
Einige Werbetreibende planen jedoch eine vorsichtige Rückkehr zu X. Brancheninsider berichten, dass X von Trumps Wahlsieg im November und Musks wachsendem Einfluss in seiner Regierung profitieren könnte. Einige Werbetreibende überlegen, ob es sinnvoll ist, in diesem Jahr auf X zu werben.
Ein Beispiel für die Rückkehr großer Marken ist Apple, das im Februar 2025 wieder Anzeigen auf X schaltete, nachdem es 2023 seine Ausgaben auf der Plattform eingestellt hatte. Diese Entwicklungen zeigen, dass X zwar Fortschritte macht, aber noch ein weiter Weg vor sich liegt, um die verlorenen Werbeeinnahmen vollständig wiederherzustellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musks X zieht neue Werbekunden an, doch der Weg zur Erholung ist lang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks X zieht neue Werbekunden an, doch der Weg zur Erholung ist lang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musks X zieht neue Werbekunden an, doch der Weg zur Erholung ist lang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!