TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Mining-Industrie hat in den USA bereits über 31.000 Arbeitsplätze geschaffen, sowohl direkt durch Mining-Operationen als auch indirekt durch unterstützende Industrien. Dies zeigt ein kürzlich veröffentlichter Bericht, der die Bedeutung dieser aufstrebenden Branche unterstreicht.

Die Bitcoin-Mining-Industrie in den USA hat sich als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert, indem sie über 31.000 Arbeitsplätze geschaffen hat. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da der Sektor noch relativ jung ist. Ein aktueller Bericht hebt hervor, dass 12 US-Bundesstaaten den Großteil der Mining-Aktivitäten ausmachen, wobei Texas mit über 12.200 Arbeitsplätzen an der Spitze steht.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Bitcoin-Minings sind erheblich. Jährlich werden mehr als 4,1 Milliarden US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt beigetragen. Zudem unterstützt das Mining die lokale Energieinfrastruktur, indem es als Lastenausgleich für das Stromnetz dient. Diese Funktion gewinnt an Bedeutung, da die USA ihre Dominanz im Mining-Sektor ausbauen möchten.
Während der Präsidentschaftskampagne 2024 betonte der damalige Kandidat Trump die Notwendigkeit, die USA zur “Krypto-Hauptstadt des Planeten” zu machen. Dies wurde als nationale Priorität angesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Kontext zu sichern. Die damit verbundenen hohen Energieanforderungen haben Unternehmen dazu veranlasst, alternative Energiequellen wie die Kernkraft zu erkunden.
Im Oktober 2024 unterzeichnete Google einen Vertrag mit Kairos Power, einem Unternehmen für Nukleartechnik, um einen kleinen Kernreaktor für seine KI-Operationen zu entwickeln. Diese Technologie ermöglicht es, Reaktoren vor Ort zu bauen, was die Flexibilität und Effizienz steigert. Solche Entwicklungen könnten die Energieversorgung für Mining und KI nachhaltig sichern.
Die Zukunft des Bitcoin-Minings in den USA scheint vielversprechend, da die Branche weiterhin Arbeitsplätze schafft und zur wirtschaftlichen Stärkung beiträgt. Die Integration erneuerbarer Energien könnte zudem die Umweltverträglichkeit verbessern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. Experten prognostizieren, dass die USA ihre Position im globalen Mining-Markt weiter ausbauen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

AI Use Case Lead

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining schafft Tausende Arbeitsplätze in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining schafft Tausende Arbeitsplätze in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining schafft Tausende Arbeitsplätze in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!