WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer scharfen Rede hat US-Vizepräsident J.D. Vance die europäischen Verbündeten wegen ihres Umgangs mit der Meinungsfreiheit und der Demokratie kritisiert.

US-Vizepräsident J.D. Vance hat in einer konfrontativen Rede die europäischen Verbündeten scharf kritisiert. Er beschuldigte sie, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken und den Willen der Wähler in wichtigen Fragen wie der Massenmigration zu ignorieren. Vance betonte, dass die zunehmende Zensur und die Isolierung populistischer Parteien eine größere Bedrohung für Europa darstellen als die geopolitischen Herausforderungen durch Russland oder China.
Diese Aussagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die transatlantischen Beziehungen ohnehin angespannt sind. Vance’s Rede könnte die Diskussionen über die Rolle der Demokratie in Europa weiter anheizen. Experten sehen in seinen Worten eine klare Botschaft an die europäischen Regierungen, ihre Politik zu überdenken und den Dialog mit der Bevölkerung zu intensivieren.
In China hat der Staatschef Xi Jinping unterdessen die Bedeutung des privaten Sektors für das Wirtschaftswachstum hervorgehoben. Bei einem Treffen mit den Chefs führender privater Unternehmen, darunter Wang Chuanfu von BYD und Jack Ma, Mitbegründer von Alibaba, wurde die Notwendigkeit betont, die technologische Eigenständigkeit des Landes zu stärken. Diese Treffen könnten ein Signal dafür sein, dass Peking den privaten Sektor stärker in seine wirtschaftlichen Pläne einbeziehen will.
In Japan überraschte das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit einem Anstieg von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Analysten hatten lediglich mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent gerechnet. Wachstumstreiber war vor allem die Außennachfrage, während die Binnennachfrage leicht rückläufig war. Diese Entwicklung könnte auf eine stärkere internationale Nachfrage nach japanischen Produkten hinweisen.
In der Tech-Branche sorgt eine Klage von Uber gegen Doordash für Aufsehen. Uber beschuldigt seinen Konkurrenten, wettbewerbswidrige Praktiken anzuwenden, die die Kosten für Restaurants und Verbraucher in die Höhe treiben. Doordash hat die Vorwürfe zurückgewiesen und bezeichnete die Klage als unbegründet.
Auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz gibt es Neuigkeiten: Der Vorstand von OpenAI hat ein Übernahmeangebot von Elon Musk in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar abgelehnt. Bret Taylor, Chairman von OpenAI, erklärte, dass das Angebot nicht im besten Interesse der Mission des Unternehmens sei und OpenAI nicht zum Verkauf stehe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Vizepräsident Vance kritisiert Europas Umgang mit Meinungsfreiheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Vizepräsident Vance kritisiert Europas Umgang mit Meinungsfreiheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Vizepräsident Vance kritisiert Europas Umgang mit Meinungsfreiheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!