Spanische Wirtschaft zeigt moderates Wachstum trotz Erwartungen
MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die spanische Wirtschaft hat im ersten Quartal 2023 ein moderates Wachstum verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten nicht ganz erfüllen konnte. Die spanische Wirtschaft hat im ersten Quartal 2023 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,6 Prozent erreicht. Diese Zahl liegt leicht unter den Erwartungen von 0,7 Prozent, die […]
Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft trotz leichtem Aufschwung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die trotz eines leichten Anstiegs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im ersten Quartal 2025 nicht ignoriert werden können. Die Bundesbank hat in ihren neuesten Analysen eine gedämpfte Stimmung in der Wirtschaft festgestellt, die durch externe und interne Faktoren beeinflusst wird. Die jüngsten […]
Südkoreas Wirtschaft kämpft mit Herausforderungen im Jahr 2025
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Wirtschaft steht im Jahr 2025 vor erheblichen Herausforderungen, da das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal unerwartet um 0,2 Prozent gesunken ist. Diese Entwicklung ist auf eine Kombination aus sinkenden Importen und Exporten sowie einer innenpolitischen Krise zurückzuführen. Die südkoreanische Wirtschaft, bekannt für ihre starke Exportorientierung, sieht sich […]
Einheitliche Kryptografie-Standards für Bitcoin: secp256k1lab als Lösung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Bitcoin-Entwicklung war es bisher üblich, dass jede neue Bitcoin Improvement Proposal (BIP) ihre eigenen kryptografischen Implementierungen mitbrachte. Diese Praxis führte zu einer Vielzahl von inkonsistenten und potenziell unsicheren Lösungen. Doch nun gibt es mit der Einführung von secp256k1lab eine vielversprechende Entwicklung, die diese Herausforderungen adressiert. Die Bitcoin-Entwicklungsgemeinschaft […]
EU-Staaten reduzieren Neuverschuldung leicht, bleiben aber über EU-Grenze
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Mitgliedsländer der Europäischen Union haben im Jahr 2024 ihre Neuverschuldung im Vergleich zum Vorjahr leicht gesenkt. Laut Eurostat, dem Statistikamt der EU, lag die durchschnittliche Neuverschuldung der EU-Staaten bei 3,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), was eine Reduzierung um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 darstellt. Dennoch überschreitet dieser Wert weiterhin […]
Spanien erhöht Verteidigungsausgaben zur Erreichung des NATO-Ziels
DEN HAAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spanien plant eine erhebliche Erhöhung seiner Verteidigungsausgaben, um das von der NATO gesetzte Ziel von 2 % des BIP schneller zu erreichen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der spanischen Verteidigungspolitik. Spanien hat angekündigt, seine Verteidigungsausgaben drastisch zu erhöhen, um das NATO-Ziel von 2 % des Bruttoinlandsprodukts […]
Spanien plant beschleunigte Erhöhung der Verteidigungsausgaben
MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spanien hat überraschend angekündigt, seine Verteidigungsausgaben deutlich schneller zu erhöhen als ursprünglich geplant. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die politische Landschaft und die wirtschaftliche Stabilität des Landes haben. Spanien hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, das NATO-Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben bis Ende 2023 zu erreichen, was eine deutliche Beschleunigung gegenüber […]
Italien plant Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf Zwei-Prozent-Ziel
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Italien hat angekündigt, bis 2025 das von der NATO festgelegte Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben zu erreichen. Diese Entscheidung wurde von Finanzminister Giancarlo Giorgetti im Parlament in Rom bekanntgegeben. Italien hat sich verpflichtet, seine Verteidigungsausgaben bis 2025 auf das von der NATO festgelegte Zwei-Prozent-Ziel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen. Diese Ankündigung […]
Italien plant Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf Zwei-Prozent-Ziel der NATO
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Italien hat angekündigt, bis 2025 das Zwei-Prozent-Ziel der NATO für Verteidigungsausgaben zu erreichen. Finanzminister Giancarlo Giorgetti erklärte vor dem Parlament in Rom, dass das Land seine Verteidigungsausgaben erhöhen werde, um den Anforderungen der westlichen Verteidigungsallianz gerecht zu werden. Italien hat sich verpflichtet, seine Verteidigungsausgaben bis 2025 auf das von […]
Norddeutsche Wirtschaft profitiert von Rüstungsindustrie
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Dynamik in Norddeutschland zeigt sich in einem bemerkenswerten Aufschwung, der maßgeblich durch die Rüstungsindustrie angetrieben wird. Während viele Regionen Deutschlands mit wirtschaftlichen Rückgängen zu kämpfen haben, verzeichnen Niedersachsen und andere norddeutsche Bundesländer beeindruckende Wachstumsraten. Die wirtschaftliche Landschaft in Deutschland ist derzeit von deutlichen regionalen Unterschieden geprägt. Besonders […]
Britische Wirtschaft überrascht mit starkem Wachstum im Februar
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Wirtschaft hat im Februar ein unerwartet starkes Wachstum verzeichnet, das die Prognosen der Analysten deutlich übertraf. Die britische Wirtschaft hat im Februar ein bemerkenswertes Wachstum von 0,5 Prozent erzielt, was die Erwartungen der Analysten bei weitem übertraf. Diese hatten lediglich mit einem moderaten Anstieg von 0,1 Prozent […]
Wirtschaftsdaten und Unternehmensberichte: Ein Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der heutige Tag bringt eine Fülle an wirtschaftlichen und unternehmerischen Informationen, die sowohl für Analysten als auch für Investoren von Interesse sind. Von den neuesten Verkehrszahlen der Fraport AG bis hin zu den Quartalsergebnissen großer US-Banken bietet der Tag eine breite Palette an Daten und Analysen. Die Fraport AG hat ihre […]
Deutsche Wirtschaftsinstitute prognostizieren schwaches Wachstum
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die führenden Wirtschaftsinstitute Deutschlands haben ihre aktuelle Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage des Landes veröffentlicht. Die Prognosen zeichnen ein Bild von anhaltender wirtschaftlicher Schwäche, die durch internationale Handelskonflikte weiter verschärft werden könnte. Die führenden Wirtschaftsinstitute Deutschlands haben ihre Einschätzung zur aktuellen Wirtschaftslage veröffentlicht und dabei die Wachstumsprognose für das laufende […]
Wirtschaftsinstitute senken Wachstumsprognose für Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die führenden Wirtschaftsinstitute Deutschlands haben ihre Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr drastisch nach unten korrigiert. Die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum wurden von ursprünglich 0,8 Prozent auf lediglich 0,1 Prozent gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Wirtschaft konfrontiert ist, darunter internationale […]
Österreichs Wirtschaft: Hoffnung auf Erholung ab 2025
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die österreichische Wirtschaft befindet sich in einer anhaltenden Krise, die durch einen prognostizierten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent in diesem Jahr gekennzeichnet ist. Diese Entwicklung ist auf eine schwache Industrieproduktion im Euro-Raum und die geplanten US-Zölle auf europäische Waren zurückzuführen. Doch es gibt Hoffnung: Ab Mitte 2025 […]
Wirtschaftsausblick: US-BIP und Konjunkturdaten im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der kommenden Woche richten sich die Augen der Finanzwelt auf die neuesten Konjunkturdaten und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA. Diese Zahlen könnten entscheidend für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung sein und bieten Einblicke in die aktuelle Lage der globalen Märkte. Die Veröffentlichung der neuesten US-Konjunkturdaten und des Bruttoinlandsprodukts (BIP) wird in […]
Wirtschaftswachstum durch Feiertagsstreichung: Ein umstrittener Ansatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Abschaffung eines Feiertags in Deutschland hat an Fahrt aufgenommen, nachdem eine prominente Wirtschaftsweise die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile hervorgehoben hat. Die Idee, einen Feiertag zu streichen, um das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu steigern, wirft jedoch komplexe Fragen auf, die weit über die reine Wirtschaftlichkeit hinausgehen. Die Überlegung, durch die […]
DIW-Prognosen: Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Prognosen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werfen ein Licht auf die bevorstehenden Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Die Erwartungen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurden für die Jahre 2025 und 2026 nach unten korrigiert, was auf eine Reihe von wirtschaftlichen und politischen Faktoren zurückzuführen ist. Das Deutsche Institut […]
Optimistische Prognosen für die deutsche Wirtschaft: IfW hebt BIP-Wachstum an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft blickt optimistisch in die Zukunft, da das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel seine Wachstumsprognosen für das Jahr 2026 angehoben hat. Während die Winterprognose noch ein Wachstum von 0,9 Prozent vorhersagte, rechnet das IfW nun mit einer preisbereinigten Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,5 Prozent. Diese positive Entwicklung […]
Christian Dürrs Vorschlag für ein neues Verteidigungsbudget
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen politischen Debatten um die Verteidigungsausgaben Deutschlands hat Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, einen alternativen Vorschlag präsentiert. Sein Plan sieht vor, dauerhaft zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigungsausgaben zu reservieren und einen Verteidigungsfonds in Höhe von 300 Milliarden Euro einzurichten. Christian Dürr, der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, […]
Tschechien plant signifikante Erhöhung des Verteidigungsetats bis 2030
PRAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer strategischen Entscheidung hat die tschechische Regierung angekündigt, ihren Verteidigungsetat bis 2030 auf 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund globaler Sicherheitsherausforderungen und der geopolitischen Unsicherheiten, die durch den Krieg in der Ukraine verstärkt wurden. Die tschechische Regierung hat sich entschieden, ihre […]
Positive Signale aus Fernost: Aktienmärkte im Aufwind
HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in Ostasien zeigen sich derzeit von ihrer positiven Seite. Angeführt von erfreulichen Wirtschaftsdaten aus China und einem bemerkenswerten Anstieg des Hang Seng Index um 2,88 Prozent, erleben die Märkte einen Aufschwung. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den eher gedämpften Signalen aus den USA und zeigt, wie […]
Stellenangebote

AI Principal Consultant (m/w/d)

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

KI-Entwickler (m/w/d)
