PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein anonymer Programmierer hat eine alarmierende Behauptung aufgestellt, die das Potenzial hat, die Technologie- und Sicherheitsdebatten weltweit zu beeinflussen.

Ein anonymer Programmierer, der sich selbst als ‘Hu Lezhi’ bezeichnet, hat kürzlich eine Spende in Höhe von 2 Millionen US-Dollar in Ether an WikiLeaks getätigt. In einer auf der Blockchain hinterlassenen Nachricht behauptet Lezhi, dass das chinesische Militär Nano-Computerchips einsetzt, um Bürger zu kontrollieren. Diese sogenannten Gehirn-Computer-Chips sollen in großem Maßstab militärisch eingesetzt werden. Lezhi behauptet, dass alle militärischen Mächte Basisstationen, Radios und Nano-Gehirn-Computer-Chips nutzen, um die Bevölkerung zu kontrollieren. Diese Behauptungen werfen ernsthafte Fragen über die ethischen und sicherheitstechnischen Implikationen solcher Technologien auf. Lezhi gibt an, selbst Opfer dieser Gehirn-Computer-Waffen zu sein und beschreibt einen Verlust der menschlichen Würde. Diese drastischen Aussagen wurden in einer Nachricht an die bekannte Plattform WikiLeaks übermittelt, die für die Veröffentlichung von geleakten Dokumenten bekannt ist. Lezhi beschuldigt zudem zwei Führungskräfte des Hedgefonds Kuande Investment, ähnliche Technologien zur Kontrolle ihrer Mitarbeiter einzusetzen. Diese Anschuldigungen werfen ein beunruhigendes Licht auf die möglichen Anwendungen von Gehirn-Computer-Schnittstellen in der Unternehmenswelt. Die Spende von 711,5 Ether an WikiLeaks erfolgte in fünf Transaktionen zwischen dem 10. und 17. Februar, wobei die letzte Transaktion allein 591,6 Ether umfasste. Zusätzlich wurden 603 Ether an eine Ethereum-Burn-Adresse gesendet, was darauf hindeutet, dass Lezhi möglicherweise versucht, die Aufmerksamkeit auf die Dringlichkeit seiner Botschaft zu lenken. Die verbleibenden Ether wurden an verschiedene Adressen gesendet, darunter eine mit dem Namen ‘ndao.eth’. Insgesamt wurden 2.047 Ether transferiert, was einem Wert von fast 5,6 Millionen US-Dollar entspricht. Seitdem hat Lezhi keine weiteren Transaktionen von der Ethereum-Adresse ‘0x1a19’ durchgeführt. Diese Vorfälle werfen Fragen über die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre in einer zunehmend vernetzten Welt auf. Die Vorstellung, dass Gehirn-Computer-Schnittstellen zur Kontrolle von Individuen eingesetzt werden könnten, ist beunruhigend und erfordert eine gründliche Untersuchung. Die Reaktionen auf Lezhis Behauptungen sind gemischt, wobei einige Experten die technische Machbarkeit solcher Technologien in Frage stellen, während andere die potenziellen Risiken ernst nehmen. Die Entwicklungen in der Gehirn-Computer-Technologie haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, was die Notwendigkeit einer klaren Regulierung und ethischen Richtlinien unterstreicht. Die Anschuldigungen von Lezhi könnten als Weckruf dienen, um die Diskussion über die ethischen Implikationen und die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen in diesem Bereich zu intensivieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Prozessmanager - KI / Automatisierung / Prozessanalyse (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Whistleblower behauptet Einsatz von Gehirn-Computer-Waffen in China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Whistleblower behauptet Einsatz von Gehirn-Computer-Waffen in China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Whistleblower behauptet Einsatz von Gehirn-Computer-Waffen in China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!