STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Stimme der Mutter die Sprachentwicklung bei Frühgeborenen fördern kann. Durch das Abspielen von Aufnahmen ihrer Mütter entwickelten diese Babys stärkere neuronale Verbindungen, die für die Sprachverarbeitung entscheidend sind. Diese Erkenntnisse könnten die Betreuung von Frühgeborenen revolutionieren.

In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der Stanford University herausgefunden, dass die Stimme der Mutter eine entscheidende Rolle bei der Sprachentwicklung von Frühgeborenen spielt. Frühgeborene, die regelmäßig Aufnahmen ihrer Mütter hörten, zeigten eine fortgeschrittene Entwicklung der Sprachpfade im Gehirn. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie Frühgeborene im Krankenhaus betreut werden, grundlegend verändern.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Human Neuroscience veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Exposition gegenüber der mütterlichen Stimme zu einer signifikanten Verbesserung der weißen Substanz im linken Arcuate Fasciculus führt, einem wichtigen Bereich für die Sprachverarbeitung. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von mütterlicher Sprachpräsenz, selbst in Form von Aufnahmen, für die frühe Gehirnentwicklung von Frühgeborenen.
Die Forscher spielten den Frühgeborenen während ihres Krankenhausaufenthalts nächtliche Aufnahmen ihrer Mütter vor. Diese Intervention führte zu messbaren neurologischen Unterschieden, die vor der Entlassung aus dem Krankenhaus festgestellt wurden. Die Studie ist die erste ihrer Art, die einen kausalen Zusammenhang zwischen Sprachexposition und Gehirnentwicklung bei Neugeborenen nachweist.
Die Ergebnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Betreuung von Frühgeborenen haben. Da viele Eltern nicht rund um die Uhr im Krankenhaus sein können, bietet diese Methode eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die kognitive und sprachliche Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen. Die Forscher planen, weitere Studien durchzuführen, um die langfristigen Vorteile dieser Intervention zu untersuchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mütterliche Stimme fördert Sprachentwicklung bei Frühgeborenen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mütterliche Stimme fördert Sprachentwicklung bei Frühgeborenen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mütterliche Stimme fördert Sprachentwicklung bei Frühgeborenen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!