Langfristige Auswirkungen von COVID-19-Lockdowns auf die Gehirnentwicklung von Jugendlichen
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns tiefgreifende Auswirkungen auf die biologische Entwicklung von Jugendlichen haben könnten. Forscher fanden heraus, dass Jugendliche, die die Pandemie erlebt haben, signifikante Unterschiede in stressbezogenen biologischen Systemen aufweisen. Diese Entdeckungen werfen Fragen über die langfristigen Folgen für […]
Langfristige Auswirkungen hormoneller Verhütung auf Angstregulation
SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln während der Jugend die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen kann, Angst zu regulieren. Besonders betroffen sind progestin-only Präparate, die die Extinktionsfähigkeit von Angstreaktionen langfristig stören können. Eine aktuelle Studie aus Australien hat aufgedeckt, dass die Anwendung von hormonellen Verhütungsmitteln während […]
Studie zeigt: Vernachlässigung verändert Gehirnstrukturen bei Kindern
FUKUI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Fukui zeigt, dass Vernachlässigung allein, ohne andere Formen des Missbrauchs, die Gehirnentwicklung von Kindern erheblich beeinflussen kann. Die Forscher entdeckten Anomalien in den weißen Substanzregionen, die mit Bewegung, Aufmerksamkeit, Sprache und emotionaler Regulation verbunden sind. Diese Veränderungen stehen in direktem Zusammenhang mit Verhaltensproblemen und […]
Studie zeigt: Vernachlässigung verändert Gehirnstrukturen bei Kindern
FUKUI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Fukui zeigt, dass Vernachlässigung allein, ohne andere Formen des Missbrauchs, die Gehirnentwicklung von Kindern erheblich beeinflussen kann. Die Forscher entdeckten Anomalien in den weißen Substanzregionen, die mit Bewegung, Aufmerksamkeit, Sprache und emotionaler Regulation verbunden sind. Diese Veränderungen stehen in direktem Zusammenhang mit Verhaltensproblemen und […]
Mikroglia: Schlüssel zur Gehirnentwicklung bei Jugendlichen
ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Mikroglia, die Immunzellen des Gehirns, eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Dopamin-Schaltkreisen während der Adoleszenz spielen. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von neuropsychiatrischen Störungen eröffnen. Die Adoleszenz ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, insbesondere des Frontalkortex, wo sich exekutive […]
Pränatale Cannabis-Exposition und ihre Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Auswirkungen der pränatalen Exposition gegenüber Cannabis auf die Gehirnentwicklung und psychotische Symptome bei Jugendlichen. Die pränatale Exposition gegenüber Cannabis könnte langfristige Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung und das Auftreten psychotischer Symptome bei Jugendlichen haben. Eine umfassende Analyse von Daten aus der Adolescent Brain and Cognitive Development […]
Enzym Polβ schützt das Gehirn vor genetischen Schäden
OSAKA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Forschungsprojekt der Universität Osaka hat die entscheidende Rolle des DNA-Reparaturenzyms Polβ bei der Entwicklung des Gehirns aufgedeckt. Die menschliche Gehirnentwicklung ist ein hochkomplexer Prozess, der von genetischen Bauplänen präzise gesteuert wird. Während dieser Entwicklung können jedoch DNA-Schäden auftreten, die, wenn sie nicht repariert werden, zu irreversiblen Mutationen […]
Finanzielle Instabilität während der Schwangerschaft beeinflusst Gehirnentwicklung von Säuglingen
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass finanzielle Instabilität während der Schwangerschaft die Gehirnentwicklung von Säuglingen beeinflussen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Developmental Science hat herausgefunden, dass Schwankungen im Haushaltseinkommen während der Schwangerschaft mit Unterschieden in der Gehirnentwicklung von Säuglingen verbunden sein können. Die Forscher stellten fest, dass […]
Unterschiedliche Gehirnentwicklung bei Jugendlichen: Zusammenhang mit Substanzkonsum
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Gehirnentwicklung von Jugendlichen und deren Zusammenhang mit Substanzkonsum und Belohnungsabhängigkeit. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Developmental Cognitive Neuroscience zeigt, dass Unterschiede in der Gehirnchemie während der Adoleszenz erklären könnten, warum manche Jugendliche eher zu Drogen oder Alkohol greifen. Die Forschung legt […]
Frühe genetische Einflüsse auf die Gehirnentwicklung: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass genetische Faktoren, die mit neuropsychiatrischen und neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung stehen, bereits in den frühesten Stadien der fetalen Gehirnentwicklung aktiv sind. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir diese Krankheiten verstehen und behandeln, grundlegend verändern. Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass Gene, die mit […]
PFHxA: Auswirkungen von “Forever Chemicals” auf die Gehirnentwicklung bei Männchen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Rochester hat ergeben, dass die Exposition gegenüber einer Art von “Forever Chemicals” namens PFHxA während der Entwicklung zu erhöhten Angstverhalten und Gedächtnisbeeinträchtigungen führen kann – jedoch nur bei männlichen Mäusen. Die Forschungsergebnisse, die im European Journal of Neuroscience veröffentlicht wurden, zeigen, dass PFHxA, ein Mitglied […]
Neues Verständnis von Alzheimer: Protein p-tau217 in Neugeborenen entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat das Potenzial, unser Verständnis von Alzheimer und der Gehirnentwicklung grundlegend zu verändern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein p-tau217, das lange Zeit als Indikator für neurodegenerative Erkrankungen galt, in erstaunlich hohen Konzentrationen in gesunden Neugeborenen vorkommt. Die Entdeckung, dass das Protein p-tau217 in gesunden Neugeborenen in hohen […]
Gemeinsame Proteinspitze bei Neugeborenen und Alzheimer-Patienten entdeckt
GÖTEBORG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat eine faszinierende Verbindung zwischen Neugeborenen und Alzheimer-Patienten aufgedeckt: Beide Gruppen weisen erhöhte Blutwerte des Proteins p-tau217 auf. Die Entdeckung, dass sowohl Neugeborene als auch Alzheimer-Patienten hohe Blutwerte des Proteins p-tau217 aufweisen, wirft ein neues Licht auf die Rolle dieses Proteins im menschlichen Gehirn. Während p-tau217 […]
Entwicklung der Schmerzverarbeitung bei Frühgeborenen: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Netzwerke, die für die Schmerzverarbeitung bei Säuglingen verantwortlich sind, sich nach der Geburt schrittweise entwickeln. Die emotionale und kognitive Schmerzreaktion reift erst nach der Geburt vollständig aus. Die jüngste Forschung von Wissenschaftlern des University College London (UCL) hat aufgedeckt, dass die Netzwerke im Gehirn von […]
Wie Schlafmuster von Teenagern das Risiko für Gehirnerkrankungen beeinflussen können
MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Kanada legen nahe, dass die Schlafgewohnheiten von Teenagern eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Gehirnerkrankungen spielen können. Die Bedeutung eines regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus während der Adoleszenz wird durch eine neue Studie der McGill University unterstrichen. Diese Forschung zeigt, dass die Störung der zirkadianen Rhythmen in dieser […]
Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten
BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Exposition gegenüber Luftverschmutzung während der Schwangerschaft subtile Veränderungen in der Gehirnentwicklung von Föten verursachen kann. Die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Gesundheit sind seit langem bekannt, doch eine neue Studie zeigt, dass die Exposition gegenüber Schadstoffen wie Stickstoffdioxid (NO₂), Feinstaub (PM2.5) und […]
Wie Bildschirme und soziale Medien unsere Gehirne umgestalten
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Bildschirme allgegenwärtig. Von Smartphones über Tablets bis hin zu Fernsehern und Computern sind Kinder von klein auf digitalen Geräten ausgesetzt. Doch während der Komfort digitaler Unterhaltung unbestreitbar ist, warnen Experten vor den erheblichen Kosten, die damit verbunden sind. Die digitale Revolution hat unsere Lebensweise grundlegend […]
Verbaler Missbrauch in der Kindheit: Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von verbalem Missbrauch auf die Gehirnentwicklung von Kindern sind tiefgreifend und können langfristige psychische Probleme verursachen. Verbaler Missbrauch in der Kindheit ist ein ernstes Problem, das weitreichende Folgen für die psychische Gesundheit und die Gehirnentwicklung haben kann. Studien zeigen, dass harsche Worte, die regelmäßig zur Demütigung oder Kontrolle von […]
Verbaler Missbrauch in der Kindheit: Auswirkungen auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie verbaler Missbrauch in der Kindheit die Gehirnentwicklung verändern und das Risiko für psychische Probleme im späteren Leben erhöhen kann. Die Auswirkungen von verbalem Missbrauch in der Kindheit sind tiefgreifend und können das Gehirn nachhaltig verändern. Kinder, die regelmäßig beschämt, bedroht oder herabgesetzt werden, entwickeln häufig ein […]
Veränderungen im Gehirn von Teenagern durch Adipositas: Neue Erkenntnisse
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Adipositas bei Jugendlichen nicht nur körperliche, sondern auch signifikante neurologische Auswirkungen hat. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die langfristigen Risiken, die mit Fettleibigkeit in jungen Jahren verbunden sind. Die jüngste Forschung zeigt, dass Adipositas bei Teenagern zu einer Vergrößerung bestimmter Hirnregionen […]
SSRI-Exposition im Mutterleib: Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die pränatale Exposition gegenüber SSRIs die Gehirnentwicklung in einer Weise verändern könnte, die das Risiko für Depressionen und Angstzustände im späteren Leben erhöht. Die jüngsten Studienergebnisse von Wissenschaftlern der Columbia University werfen ein neues Licht auf die potenziellen Auswirkungen von SSRIs (selektive […]
Kindesmisshandlung beeinflusst Gehirnentwicklung nachhaltig
BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien beleuchtet die langfristigen Auswirkungen von Kindesmisshandlung auf die Gehirnentwicklung, insbesondere auf das Volumen des Hippocampus, einem zentralen Bereich für Gedächtnis und emotionale Regulation. Die Auswirkungen von Misshandlung in der Kindheit auf die Gehirnentwicklung sind ein wichtiges Forschungsfeld, das zunehmend Aufmerksamkeit erhält. Eine aktuelle Studie […]
Wie stressreiche Nachbarschaften die Gehirnentwicklung von Kindern beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Umgebung eines Kindes eine entscheidende Rolle für seine Entwicklung spielt, zeigt neue Forschung, dass stressreiche Nachbarschaften die Gehirnreaktionen von Kindern auf Freude und Verlust beeinflussen können. Die jüngste Forschung von Psychologen der Binghamton University beleuchtet, wie Kinder, die in benachteiligten Nachbarschaften aufwachsen, eine gedämpfte Gehirnreaktion […]
Individuelle Unterschiede in der Gehirnentwicklung durch Morphogene
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die frühe Entwicklung des menschlichen Gehirns wird maßgeblich von zwei Morphogenen, WNT und Sonic Hedgehog, beeinflusst. Diese wirken als molekulare ‘Verkehrspolizisten’, die die Genprogramme steuern, die die Struktur des Gehirns formen. Eine neue Studie zeigt, dass die Empfindlichkeit gegenüber diesen Signalen sowohl zwischen verschiedenen Individuen als auch innerhalb der Zelllinien derselben […]
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz
