BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Exposition gegenüber Luftverschmutzung während der Schwangerschaft subtile Veränderungen in der Gehirnentwicklung von Föten verursachen kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Gesundheit sind seit langem bekannt, doch eine neue Studie zeigt, dass die Exposition gegenüber Schadstoffen wie Stickstoffdioxid (NO₂), Feinstaub (PM2.5) und schwarzem Kohlenstoff während der Schwangerschaft auch die Gehirnentwicklung von Föten beeinflussen kann. Diese Forschung, durchgeführt vom Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal), legt nahe, dass selbst geringe Mengen dieser Schadstoffe zu messbaren Veränderungen in der Gehirnstruktur führen können.

Besonders betroffen sind die Volumina der Hirnventrikel und der Cisterna magna, die während des zweiten und dritten Trimesters der Schwangerschaft vergrößert sein können. Diese Phasen sind entscheidend für die Entwicklung des Gehirns, und die Studie hebt hervor, dass die beobachteten Veränderungen zwar individuell im normalen Bereich liegen, jedoch auf Bevölkerungsebene von Bedeutung sind.

Die Studie, die in der Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlicht wurde, analysierte Daten von 754 Mutter-Fötus-Paaren aus dem BiSC-Projekt in Barcelona. Die Forscher verwendeten transvaginale Neurosonographie, um die Gehirnstrukturen der Föten zu untersuchen, und kombinierten reale Messdaten mit statistischen Modellen, um die Schadstoffexposition zu schätzen.

Die Ergebnisse zeigen, dass eine höhere Exposition gegenüber schwarzem Kohlenstoff mit einer geringeren Tiefe der Sylvischen Fissur verbunden ist, was auf eine weniger ausgereifte Gehirnentwicklung hindeuten könnte. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Exposition schwangerer Frauen gegenüber Luftverschmutzung zu reduzieren, insbesondere in städtischen Gebieten.

Die Forscher betonen, dass weitere Studien erforderlich sind, um die Langzeitfolgen dieser Veränderungen zu verstehen. Es bleibt unklar, ob die Effekte nach der Geburt reversibel sind oder ob sie langfristige Auswirkungen auf die neurokognitive Entwicklung haben könnten.

Diese Studie könnte erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheitspolitik haben, indem sie die Dringlichkeit unterstreicht, die Luftqualität zu verbessern und die Exposition gegenüber Schadstoffen während der Schwangerschaft zu minimieren. Die Forscher fordern eine verstärkte Sensibilisierung und Bildung sowohl in der Gesundheitsgemeinschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten
Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten".
Stichwörter Gehirn Gehirnentwicklung Geist Gesundheit Luftverschmutzung Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften No2 Pm2.5 Schwangerschaft Schwarzer Kohlenstoff
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luftverschmutzung beeinflusst die Gehirnentwicklung von Föten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    371 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs