MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Bürgerwissenschaftler haben im Universum neue, mächtige Radio-Kreise entdeckt, die fast eine Million Lichtjahre umfassen. Diese Entdeckungen könnten wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern liefern.

Im Jahr 2019 wurden die sogenannten “Odd Radio Circles” (ORCs) erstmals von Anna Kapinska vom National Radio Astronomy Observatory entdeckt. Diese gigantischen, ringförmigen Strukturen sind bis zu 50-mal größer als unsere Milchstraße und nur durch Radioteleskope sichtbar. Die jüngsten Entdeckungen von Bürgerwissenschaftlern deuten darauf hin, dass diese Phänomene häufiger vorkommen könnten als bisher angenommen.
Die neuen Entdeckungen wurden durch das RAD@home Astronomy Collaboratory ermöglicht, Indiens erste Plattform für Bürgerwissenschaften, die von Ananda Hota ins Leben gerufen wurde. Die Radio-Ringe wurden anschließend durch LOFAR, ein Netzwerk von Radioantennen in Westeuropa, bestätigt. Eine der neu entdeckten ORCs besteht aus zwei riesigen, sich ausdehnenden Ringen, die in einem diffusen Radioemissionsnebel eingebettet sind, der mit einer gigantischen Radiogalaxie verbunden ist.
Diese Entdeckungen sind nicht nur ein Triumph für die Bürgerwissenschaft, sondern auch ein Beweis für die Bedeutung menschlicher Mustererkennung in einer zunehmend von KI dominierten Welt. Laut Pratik Dabhade vom National Center for Nuclear Research in Warschau zeigen diese Entdeckungen, dass ORCs Teil einer größeren Familie exotischer Plasmastrukturen sind, die durch Schwarze-Loch-Jets und Winde geformt werden.
In Zukunft wird erwartet, dass das Square Kilometre Array, ein riesiges Radioteleskopnetzwerk, das in den frühen 2030er Jahren in Betrieb gehen soll, viele weitere ORCs entdecken wird. Diese Entwicklungen könnten unser Verständnis der kosmischen Evolution und der Rolle von Schwarzen Löchern in der Galaxienentwicklung erheblich erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bürgerwissenschaftler entdecken mächtige Radio-Kreise im All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bürgerwissenschaftler entdecken mächtige Radio-Kreise im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bürgerwissenschaftler entdecken mächtige Radio-Kreise im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!