LONDON (IT BOLTWISE) – Eine seltene doppelte Ringstruktur im All, entdeckt mit Hilfe von Bürgerwissenschaftlern, stellt sich als kosmische Rarität heraus. Diese Anomalie, eingefangen von einem Radioteleskop, ist ein sogenannter Odd Radio Circle (ORC), eines der geheimnisvollsten Objekte im Universum. Die Entdeckung könnte wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern liefern.

Im Universum gibt es viele Geheimnisse, doch die Entdeckung eines seltenen Odd Radio Circle (ORC) mit einer doppelten Ringstruktur hat die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Diese kosmische Anomalie, die mit Hilfe von Bürgerwissenschaftlern entdeckt wurde, stellt eine der seltensten und mysteriösesten Strukturen dar, die bisher bekannt sind. Dr. Ananda Hota, der Hauptautor der Studie, die am 2. Oktober in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht wurde, beschreibt diese Entdeckung als bedeutend für das Verständnis der kosmischen Evolution.
Odd Radio Circles bestehen wahrscheinlich aus magnetisiertem Plasma, einem geladenen Gas, das stark von Magnetfeldern beeinflusst wird. Diese Strukturen sind so gewaltig, dass ganze Galaxien in ihrem Zentrum liegen. Mit einem Durchmesser von Hunderttausenden von Lichtjahren erreichen sie oft das 10- bis 20-fache der Größe unserer Milchstraße. Trotz ihrer Größe sind sie extrem schwach und meist nur durch Radiowellen nachweisbar.
Der neu entdeckte Odd Radio Circle, benannt als RAD J131346.9+500320, ist der bisher am weitesten entfernte bekannte ORC und befindet sich 7,5 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Diese Entdeckung ist besonders bemerkenswert, da sie die erste ist, die von Bürgerwissenschaftlern gemacht wurde. Zudem ist es erst der zweite ORC, der zwei Ringe aufweist, was die Forscher vor neue Herausforderungen stellt.
Die Entdeckung wurde durch Daten des Low Frequency Array (LOFAR) Teleskops ermöglicht, das aus Tausenden von Antennen in den Niederlanden und Europa besteht. Dieses Teleskop ist das größte und empfindlichste seiner Art, das bei niedrigen Frequenzen arbeitet. Die ungewöhnliche Doppelringstruktur fiel den Teilnehmern des RAD@home Astronomy Collaboratory auf, einer Online-Community, die von Dr. Hota geleitet wird. Diese Gemeinschaft ermöglicht es Wissenschaftsinteressierten, Muster in schwachen Radiowellen zu erkennen und astronomische Bilder zu analysieren.
Die Entdeckung dieser ORCs könnte wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern geben. Es wird vermutet, dass ein großes explosives Ereignis in der zentralen Galaxie stattgefunden hat, das alte Wolken aus magnetisiertem Plasma wieder zum Leuchten brachte. Diese Wolken wurden wahrscheinlich ursprünglich durch Jets von Material gebildet, das vom supermassiven Schwarzen Loch der Galaxie ausgestoßen wurde.
Die Entdeckung von ORCs ist schwierig, da es nur wenige bekannte Beispiele gibt, was es auch für KI schwierig macht, sie zu erkennen. Dennoch zeigt diese Entdeckung, wie Bürgerwissenschaftler und professionelle Astronomen gemeinsam die Grenzen der wissenschaftlichen Entdeckung erweitern können. Die zukünftige Forschung, unterstützt durch neue Teleskope wie das Square Kilometre Array, könnte weitere Einblicke in diese faszinierenden Strukturen liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Doppelring-Struktur im All entdeckt: Ein kosmisches Rätsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Doppelring-Struktur im All entdeckt: Ein kosmisches Rätsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Doppelring-Struktur im All entdeckt: Ein kosmisches Rätsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!