OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das University of Nebraska Medical Center (UNMC) hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Forschungsbereichs für klinische Studien im Bereich Bauchspeicheldrüsenkrebs gefeiert.

Das University of Nebraska Medical Center (UNMC) hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Forschungsbereichs für klinische Studien im Bereich Bauchspeicheldrüsenkrebs gefeiert. Diese Einrichtung befindet sich im vierten Stock des Fred & Pamela Buffett Cancer Center in Omaha und soll die Durchführung klinischer Studien für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erheblich verbessern.
Dr. Sunil Hingorani, der Direktor des UNMC Pancreatic Cancer Center of Excellence, betonte, dass die neue Einheit die klinischen Studien in mehrfacher Hinsicht voranbringen wird. Durch die zentrale Zusammenführung von Datenkoordinatoren, Pflegefallmanagern und anderen Fachleuten, die direkt mit den Studien arbeiten, wird die Zeit zur Eröffnung neuer Studien verkürzt. Dies macht die Klinik sowohl für Patienten als auch für Pharmaunternehmen attraktiver.
Ein weiterer Vorteil der neuen Einrichtung ist die Kontinuität der Pflege für Patienten, die an Studien teilnehmen oder diese verlassen. Dr. Hingorani unterstrich, dass alle Bemühungen darauf abzielen, die Patientenerfahrung zu verbessern und den Zugang zu den neuesten und effektivsten Behandlungen zu erleichtern.
Dr. H. Dele Davies, der interimistische Kanzler des UNMC, hob hervor, dass die Verlegung der Einheit das Engagement der Universität und ihres klinischen Partners Nebraska Medicine für die Forschung im Bereich Bauchspeicheldrüsenkrebs unterstreicht. Er betonte, dass viele Menschen von dieser schweren Krankheit betroffen sind und dass es wichtig ist, den Patienten die neuesten verfügbaren Behandlungen anzubieten.
Dr. Joann Sweasy, die Direktorin des Fred & Pamela Buffett Cancer Center, bezeichnete die neue Einheit als bahnbrechend für die Fähigkeit des Krebszentrums, klinische Studien zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu eröffnen. Sie betonte das starke Engagement des Zentrums für die klinische Forschung in diesem Bereich und zeigte sich begeistert über die Eröffnung der neuen Einheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuer Forschungsbereich für Bauchspeicheldrüsenkrebs am UNMC eröffnet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuer Forschungsbereich für Bauchspeicheldrüsenkrebs am UNMC eröffnet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuer Forschungsbereich für Bauchspeicheldrüsenkrebs am UNMC eröffnet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!