MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, da der Kurs der Kryptowährung auf ein 3-Monats-Tief gefallen ist. Trotz dieser Abwärtsbewegung zeigen sich Bitcoin-Wale unbeeindruckt und nutzen die Gelegenheit, um ihre Bestände zu erhöhen.

Bitcoin hat kürzlich ein 3-Monats-Tief erreicht und notierte nahe 86.000 US-Dollar. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase, in der die Kryptowährung ihre langfristige Marktstruktur verteidigt hatte. Der jüngste Kursrückgang könnte sich in den kommenden Wochen fortsetzen, was die Unsicherheit im Markt verstärkt. Während der Kurs um etwa 10 % in der Woche gefallen ist, haben Bitcoin-Wale begonnen, ihre Bestände zu erhöhen. Laut Daten von CryptoQuant wurden am 24. Februar 26.430 BTC auf Akkumulationsadressen von Walen transferiert. Diese Adressen sind oft mit OTC-Deals und langfristiger Verwahrung verbunden. Diese Bewegung der Wale könnte ein Zeichen für Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin sein. Der Kursrückgang hat auch kurzfristige Halter getroffen, die in den letzten 24 Stunden 27.500 BTC mit Verlust bewegt haben. Diese Halter, die ihre Bitcoins weniger als 155 Tage besitzen, sind besonders anfällig für Marktschwankungen. Trotz der aktuellen Marktsituation gibt es auch positive Signale. So hat ein Unternehmen kürzlich den Kauf von 20.356 BTC für 1,99 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Dies zeigt, dass es weiterhin institutionelles Interesse an Bitcoin gibt. Technische Analysen deuten darauf hin, dass Bitcoin zwischen 85.000 und 81.000 US-Dollar schwanken könnte. Sollte der Kurs die Unterstützung bei 81.000 US-Dollar nicht halten, könnte ein weiterer Rückgang auf 77.000 US-Dollar folgen, was das technische Ziel eines Double-Top-Musters vervollständigen würde. Ein solcher Rückgang könnte jedoch auch eine Kaufgelegenheit darstellen, da sich in diesem Bereich ein Liquiditätsgap befindet, das noch nicht gefüllt wurde. Marktbeobachter werden die Reaktion von Bitcoin in dieser Zone genau verfolgen, da ein potenzieller Dead-Cat-Bounce auftreten könnte. Sollte Bitcoin die Unterstützung bei 81.000 US-Dollar nicht respektieren, liegt die nächste Unterstützung zwischen 77.000 und 80.000 US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt weiterhin von Volatilität geprägt ist, aber auch Chancen für langfristige Investoren bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Solutions Engineer (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale akkumulieren 26.4K BTC trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale akkumulieren 26.4K BTC trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale akkumulieren 26.4K BTC trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!