STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify hat endlich Lossless Audio für seine Nutzer:innen eingeführt, und das ohne zusätzliche Kosten. Nach jahrelangen Spekulationen und Gerüchten über mögliche Preiserhöhungen überrascht der Streaming-Dienst mit dieser Ankündigung. Die verlustfreie Audioqualität wird schrittweise für alle Premium-Abonnenten freigeschaltet.

Spotify hat kürzlich eine bedeutende Neuerung für seine Nutzer:innen angekündigt: die Einführung von Lossless Audio. Diese Funktion ermöglicht es, Musik in verlustfreier Qualität zu streamen, was eine erhebliche Verbesserung der Klangqualität darstellt. Überraschenderweise erhebt Spotify dafür keine zusätzlichen Gebühren, was in der Branche für Aufsehen sorgt. Zuvor gab es zahlreiche Spekulationen über ein mögliches neues Abo-Modell namens ‘Supremium’ oder ‘Music Pro’, das mit einem Aufpreis verbunden sein könnte.
Die Einführung von Lossless Audio erfolgt schrittweise und steht allen Nutzer:innen mit einem bestehenden Premium-Abo zur Verfügung. Sobald die Funktion freigeschaltet ist, erhalten die Nutzer:innen eine Benachrichtigung in der Spotify-App. Die Audioqualität erreicht dabei bis zu 24-bit bei 44,1 kHz im FLAC-Format, was eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Qualität darstellt. Fast alle auf Spotify verfügbaren Songs sollen von dieser verbesserten Audioqualität profitieren.
Um Lossless Audio zu aktivieren, müssen Nutzer:innen in den Einstellungen der Spotify-App die entsprechende Option auswählen. Diese kann separat für Downloads, die Wiedergabe über Wi-Fi und mobile Netzwerke aktiviert werden. Spotify gibt dabei auch Hinweise zum Datenverbrauch und zur Speicherplatzbelegung. Derzeit ist die Funktion in den mobilen Apps für Android und iOS sowie auf dem Desktop und für Geräte mit Spotify Connect verfügbar. Eine Erweiterung der Unterstützung auf weitere Geräte, wie solche von Amazon und Sonos, ist für Oktober 2025 geplant.
Für das beste Audioerlebnis empfiehlt Spotify die Nutzung von kabelgebundenen Kopfhörern, da Bluetooth-Verbindungen oft nicht die notwendige Bandbreite für verlustfreies Audio bieten. Die Qualität hängt zudem von der kabellosen Verbindung und den verwendeten Codecs ab. Dennoch bleibt Bluetooth eine beliebte Option, insbesondere für Nutzer:innen, die auf Komfort setzen. In diesem Zusammenhang hat Spotify auch eine Bestenliste für Bluetooth-Kopfhörer veröffentlicht, um den Nutzer:innen bei der Auswahl zu helfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify führt Lossless Audio ohne Aufpreis ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify führt Lossless Audio ohne Aufpreis ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify führt Lossless Audio ohne Aufpreis ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!