BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat im vergangenen Jahr ein weiteres Rekordjahr verzeichnet, was sich in einer geplanten Erhöhung der Dividende für die Aktionäre widerspiegelt. Dank eines soliden Wachstums in allen Geschäftsbereichen, insbesondere durch die US-Tochter T-Mobile, konnte der Konzern sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern.

Die Deutsche Telekom hat im vergangenen Jahr beeindruckende finanzielle Ergebnisse erzielt, die auf ein starkes Wachstum in allen Geschäftsbereichen zurückzuführen sind. Der Konzernchef Tim Höttges bezeichnete das Jahr als ein weiteres Rekordjahr für das Unternehmen. Besonders die US-Tochter T-Mobile trug maßgeblich zum Wachstum bei, indem sie überraschend starke Geschäftszahlen und einen optimistischen Ausblick präsentierte.
Der Umsatz der Deutschen Telekom stieg um 3,4 Prozent auf 115,77 Milliarden Euro, während der bereinigte operative Gewinn um 6,2 Prozent auf 43,02 Milliarden Euro anstieg. Diese Ergebnisse entsprachen den Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich verdiente die Telekom 11,2 Milliarden Euro, was jedoch einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als ein positiver Sondereffekt durch den Funkturmverkauf zu verzeichnen war.
In Europa setzte das operative Segment sein Gewinnwachstum fort, das nun bereits im siebten Jahr in Folge zu beobachten ist. Dies zeigt die Stärke des Unternehmens auf dem europäischen Markt, wo es kontinuierlich neue Kunden gewinnt. Im Jahr 2024 konnte die Telekom insgesamt 1,2 Millionen Neukunden hinzugewinnen, wobei ein Drittel davon im Glasfasernetz verzeichnet wurde.
Ein kleiner Wermutstropfen war das Deutschland-Geschäft im vierten Quartal, das um 0,2 Prozent schrumpfte. Dies wurde auf den Bruch der Ampel-Koalition in Berlin zurückgeführt, der zu einer Reduzierung der öffentlichen Aufträge führte. Dennoch hatte dies keinen Einfluss auf die Verbraucher, die weiterhin von den Dienstleistungen der Telekom profitierten.
Die Deutsche Telekom plant, eine Rekord-Dividende von 90 Cent pro Aktie auszuschütten, was eine Steigerung gegenüber den zuvor gezahlten 77 Cent darstellt. Diese Ausschüttung wird nach der Hauptversammlung im April erfolgen. Für das laufende Jahr plant die Telekom, den Gewinn weiter zu steigern, wobei ein um Sondereffekte bereinigter Gewinn inklusive Leasingkosten um rund 4,5 Prozent auf etwa 44,9 Milliarden Euro wachsen soll.
Die Analysten hatten jedoch höhere Erwartungen an das Gewinnwachstum, was zeigt, dass der Druck auf die Deutsche Telekom, ihre starke Performance fortzusetzen, hoch bleibt. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch, dass es seine Wachstumsziele erreichen kann, insbesondere durch die fortgesetzte Expansion in den USA und die Stärkung seiner Position auf dem europäischen Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Telekom verzeichnet Rekordjahr und plant Dividendensteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Telekom verzeichnet Rekordjahr und plant Dividendensteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Telekom verzeichnet Rekordjahr und plant Dividendensteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!