REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Option für Windows 10-Nutzer eingeführt, die es ermöglicht, Sicherheitsupdates gegen eine einmalige Gebühr zu erwerben. Diese Maßnahme könnte für viele Nutzer attraktiv sein, die sich nicht bei einem Microsoft-Konto anmelden möchten, um weiterhin Updates zu erhalten.

Microsoft hat kürzlich eine neue Möglichkeit für Windows 10-Nutzer eingeführt, um Sicherheitsupdates zu erhalten. Anstatt sich auf die kostenlosen Updates zu verlassen, die ein Microsoft-Konto erfordern, können Nutzer nun eine kostenpflichtige Option wählen. Diese kostet 30 US-Dollar zuzüglich Steuern und ermöglicht es, die Updates ohne ständige Anmeldung bei einem Microsoft-Konto zu beziehen. Diese Änderung könnte besonders für Nutzer interessant sein, die Wert auf Datenschutz legen und ihre Daten nicht in der Cloud speichern möchten.
Die Einführung dieser kostenpflichtigen Sicherheitsupdates erfolgt kurz nach dem offiziellen Ende des Supports für Windows 10 am 14. Oktober. Trotz des Endes des Supports nutzen immer noch rund 500 Millionen Menschen weltweit Windows 10. Diese hohe Nutzerzahl hat zu zahlreichen Diskussionen über die Risiken geführt, die mit einem nicht mehr unterstützten Betriebssystem verbunden sind, darunter Sicherheitslücken und die Gefahr von E-Waste durch veraltete Hardware.
Die kostenpflichtige Option, bekannt als Windows 10 Consumer Extended Security Updates (ESU), wurde von Windows Latest entdeckt. Sie bietet sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Optionen an, wobei die kostenpflichtige Variante keine wiederkehrenden Abonnements erfordert. Microsoft plant, diese Sicherheitsupdates für ein weiteres Jahr anzubieten, was Nutzern eine gewisse Sicherheit bietet, während sie sich überlegen, ob sie auf Windows 11 umsteigen oder andere Alternativen in Betracht ziehen.
Für viele Unternehmen und Privatnutzer stellt sich nun die Frage, ob sie die kostenpflichtige Option wählen oder auf Windows 11 umsteigen sollten, sofern ihre Hardware dies unterstützt. Alternativ könnten sie auch in Betracht ziehen, ihre alten Windows 10-Geräte in Chromebooks umzuwandeln. Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Hardware-Kompatibilität und der spezifischen Anforderungen der Nutzer.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft bietet kostenpflichtige Sicherheitsupdates für Windows 10 an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft bietet kostenpflichtige Sicherheitsupdates für Windows 10 an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft bietet kostenpflichtige Sicherheitsupdates für Windows 10 an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!