MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google Wallet hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihren Pässen Spitznamen zu geben. Diese Neuerung soll die Organisation innerhalb der App und auf der Website erleichtern. Gleichzeitig wurden Geofence-Benachrichtigungen für nahegelegene Pässe aktiviert, die Nutzer über relevante Angebote informieren, wenn sie sich in der Nähe eines bestimmten Ortes befinden.

Google Wallet hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihren digitalen Pässen Spitznamen zu geben. Diese Funktion, die im Oktober 2025 veröffentlicht wurde, soll die Organisation der Pässe innerhalb der App und auf der Website erleichtern. Nutzer können nun jedem Pass einen individuellen Spitznamen zuweisen, was besonders hilfreich ist, um den Überblick über verschiedene Karten und Tickets zu behalten.
Die Einführung dieser Funktion folgt auf die Ankündigung von Google im April 2025, als die Möglichkeit, Spitznamen für Zahlungskarten in Chrome, YouTube und dem Play Store zu verwenden, erstmals vorgestellt wurde. Um einem Pass einen Spitznamen zu geben, wählt man den Pass aus und tippt auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke. Dort kann man dann einen Spitznamen mit bis zu 25 Zeichen hinzufügen.
Zusätzlich zu den Spitznamen hat Google auch die Geofence-Benachrichtigungen für nahegelegene Pässe aktiviert. Diese Funktion wurde erstmals auf der I/O 2025 angekündigt und ist nun für alle regulären Passarten verfügbar. Nutzer erhalten eine Benachrichtigung, wenn sie sich in der Nähe eines Ortes befinden, an dem sie einen bestimmten Pass verwenden können, wie zum Beispiel eine Kundenkarte oder ein Veranstaltungsticket.
Entwickler können nun auch von der E-Mail-Integration von Wallet profitieren, die es ermöglicht, dass Treuekarten, Bordkarten und Veranstaltungstickets automatisch aus dem Gmail-Posteingang in das Wallet hinzugefügt werden, vorausgesetzt, die Smart-Features von Gmail sind aktiviert. Diese Funktion wurde zuvor für Treuekarten, Zug-, Veranstaltungs- und Kinotickets sowie Bordkarten angekündigt.
Darüber hinaus können mehrere Zugangskarten, wie Campus-IDs oder Hotel-Schlüssel, die dieselbe Anwendungs-ID teilen, nun in einem einzigen Google Wallet bereitgestellt werden. Die zuletzt ausgewählte Karte hat Vorrang bei der Präsentation an einen Leser, und Nutzer können leicht auswählen, welche Karte sie präsentieren möchten.
Händler, die mit Smart Tap integriert sind, können nun auch die Anmeldung zu Treueprogrammen nach dem Bezahlen pilotieren. Nutzer, die in einem Geschäft mit Smart Tap bezahlen, werden aufgefordert, dem Treueprogramm des Händlers beizutreten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Wallet führt Spitznamen für Pässe ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Wallet führt Spitznamen für Pässe ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Wallet führt Spitznamen für Pässe ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!