SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Drohnentechnologie in Elektrofahrzeuge eröffnet neue Möglichkeiten für Luftaufnahmen und Sicherheitsanwendungen. Der chinesische Automobilhersteller BYD und der führende Drohnenhersteller DJI haben eine innovative Plattform entwickelt, die Drohnen direkt vom Autodach starten lässt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Zusammenarbeit zwischen BYD und DJI markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Drohnentechnologie in die Automobilindustrie. Mit der neuen Autodrohnenplattform ‘Lingyuan’ können Fahrer nun Luftaufnahmen ihres Fahrzeugs während der Fahrt machen. Diese Technologie bietet nicht nur beeindruckende visuelle Möglichkeiten, sondern auch praktische Anwendungen, wie die Verbesserung der Übersicht in unübersichtlichem Gelände.

Die Drohne, eine DJI Mavic 3 Pro, ist in einem flachen Dachgepäckträger untergebracht, der auf dem Dach des Fahrzeugs montiert ist. Auf Knopfdruck öffnet sich der Träger und die Drohne startet selbstständig. Diese Funktionalität ist besonders für den Premium-Offroader Yangwang U8 von BYD interessant, der in schwierigem Gelände operiert. Die Drohne kann dem Fahrzeug folgen und dabei Luftaufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln machen.

Ein bemerkenswerter Aspekt des Systems ist die Fähigkeit der Drohne, während der Fahrt zu starten und zu landen, solange das Fahrzeug nicht schneller als 25 km/h fährt. Sollte die Batterie der Drohne zur Neige gehen, kehrt sie automatisch zum Fahrzeug zurück, wo ein automatisches Akkuwechselsystem die Batterie austauscht und die alte wieder auflädt.

Die Einführung dieser Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Fahrzeuge wahrnehmen und nutzen, grundlegend verändern. Neben dem Yangwang U8 sollen auch andere Modelle wie der Denza N9 und der Sealion 07 DM-i mit dem System ausgestattet werden können. Der Bao 8 SUV wird bereits mit dieser Technologie vorausgestattet sein, was auf eine breite Anwendung in der BYD-Fahrzeugpalette hindeutet.

DJI hat den Preis für das Autodrohnensystem auf 2200 US-Dollar festgelegt, was etwa 2100 Euro entspricht. Diese Investition könnte sich für Nutzer lohnen, die Wert auf innovative Technologien und zusätzliche Sicherheitsfunktionen legen. Die Integration von Drohnen in Fahrzeuge könnte auch in anderen Bereichen der Automobilindustrie Schule machen und neue Standards setzen.

Insgesamt zeigt die Kooperation zwischen BYD und DJI, wie sich die Grenzen zwischen verschiedenen Technologiebereichen zunehmend auflösen. Die Kombination von Elektrofahrzeugen und Drohnentechnologie könnte neue Maßstäbe für die Zukunft der Mobilität setzen und gleichzeitig die Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen erweitern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen
BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen".
Stichwörter BYD DJI Drohnen Elektroautos Innovation Luftaufnahmen Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD und DJI: Autodrohnenplattform für innovative Luftaufnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    317 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs