TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Capcom hat ein neues Update für Monster Hunter Wilds veröffentlicht, das wichtige Spielfehler behebt und die Spielerfahrung verbessert.

Capcom hat kürzlich ein bedeutendes Update für Monster Hunter Wilds herausgebracht, das eine Reihe von kritischen Spielfehlern behebt, die den Spielfortschritt beeinträchtigen könnten. Besonders im Fokus steht ein Fehler in der Hauptmission Kapitel 5-2 „Eine Welt auf den Kopf gestellt“, der den Fortschritt der Spieler blockierte. Diese Aktualisierung, die als Version 1.000.04.00 bekannt ist, steht nun auf allen Plattformen zum Download bereit. Spieler müssen das Update herunterladen und das Spiel neu starten, um die Änderungen zu aktivieren.
Zusätzlich zu den behobenen Fehlern hat Capcom auch auf einige bekannte Probleme hingewiesen, die noch ungelöst sind. Dazu gehört ein Netzwerkfehler, der auftritt, wenn ein SOS-Signal direkt nach Beginn einer Quest abgefeuert wird. Spieler sollten daher vorerst darauf verzichten, diese Funktion zu nutzen. Weitere ungelöste Probleme betreffen die Palico-Angriffe mit stumpfen Waffen, die keinen Betäubungs- oder Erschöpfungsschaden verursachen, sowie die Priorisierung von Link-Mitgliedern, die an bestimmten Orten nicht erscheinen.
Das Update bringt auch Verbesserungen in anderen Bereichen des Spiels. So konnten die Funktionen „Grill a Meal“ und „Ingredient Center“ bisher nicht freigeschaltet werden, selbst wenn die Fortschrittskriterien erfüllt waren. Ein weiteres Problem betraf das Durchfallen der Karte während der Hauptmission Kapitel 2-1 „Auf zu den glühenden Feldern“. Auch der Zugriff auf den Monsterfeldführer war beeinträchtigt.
Ein weiteres Problem, das behoben wurde, betraf die Tutorials in der Schmiede, die wiederholt angezeigt wurden und bestimmte Menüoptionen deaktivierten. Auch bei der Verwendung von Waffen wie der Lanze und dem Insektenglefe traten Fehler auf, die nun behoben wurden. Diese Verbesserungen sollen die Spielerfahrung deutlich verbessern und das Spiel stabiler machen.
Capcom hat zudem den Verkaufserfolg von Monster Hunter Wilds bestätigt. In nur drei Tagen wurden 8 Millionen Exemplare des Spiels auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S verkauft, was es zum schnellstverkauften Titel des Unternehmens macht. Trotz dieses Erfolgs bleibt die Nutzerbewertung auf Steam gemischt, was auf die noch bestehenden Probleme hinweisen könnte.
Die schnelle Reaktion von Capcom auf die gemeldeten Probleme zeigt das Engagement des Unternehmens, die Spielerfahrung kontinuierlich zu verbessern. Spieler können in Zukunft weitere Updates erwarten, die nicht nur Fehler beheben, sondern auch neue Inhalte und Funktionen hinzufügen könnten. Die Community bleibt gespannt, wie sich das Spiel weiterentwickeln wird und welche neuen Herausforderungen und Abenteuer auf sie warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monster Hunter Wilds: Neues Update behebt kritische Spielfehler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monster Hunter Wilds: Neues Update behebt kritische Spielfehler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monster Hunter Wilds: Neues Update behebt kritische Spielfehler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!