NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Analyse von Bernstein Research zur Adidas-Aktie zeigt ein interessantes Bild: Trotz eines konservativen Starts ins neue Geschäftsjahr bleibt das Kursziel bei 300 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Die Adidas-Aktie steht derzeit im Fokus der Finanzmärkte, nachdem Bernstein Research seine Einschätzung mit einem Kursziel von 300 Euro bestätigt hat. Analystin Aneesha Sherman hebt in ihrer Analyse hervor, dass der Sportartikelhersteller das Jahr 2024 stark abgeschlossen hat, jedoch mit einem vorsichtigen Ausblick in das neue Geschäftsjahr startet. Diese Einschätzung spiegelt sich auch im aktuellen Aktienkurs wider, der im XETRA-Handel um 1,4 Prozent auf 234,40 Euro gefallen ist.
Bernstein Research sieht in der Adidas-Aktie weiterhin ein erhebliches Potenzial. Mit einem aktuellen Kurs von 234,40 Euro und einem Kursziel von 300 Euro ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von fast 28 Prozent. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Adidas seine Marktposition weiter stärken und von globalen Trends im Sportartikelmarkt profitieren kann. Die Analysten betonen jedoch, dass der Start ins Jahr 2025 konservativ ausfällt, was auf eine vorsichtige Unternehmensstrategie hindeutet.
Im vergangenen Jahr hat Adidas mit Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und einem intensiven Wettbewerb zu kämpfen gehabt. Dennoch konnte das Unternehmen seine Umsätze steigern und seine Marktposition behaupten. Die bevorstehende Veröffentlichung der Q4 2024-Bilanz am 5. März 2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage und die strategischen Pläne des Unternehmens geben könnte.
Der Sportartikelmarkt ist derzeit von einem intensiven Wettbewerb geprägt, insbesondere durch Konkurrenten wie Nike und Puma. Adidas hat jedoch durch innovative Produkte und eine starke Markenpräsenz seine Position behauptet. Die Analysten von Bernstein Research sehen in der Innovationskraft und der globalen Markenstärke von Adidas wesentliche Faktoren, die das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich machen könnten.
Ein weiterer Aspekt, der die Attraktivität der Adidas-Aktie unterstreicht, ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Sportartikelmarkt. Adidas hat in diesen Bereichen bereits erhebliche Fortschritte gemacht und könnte dadurch neue Kundengruppen erschließen und bestehende Kunden binden.
Insgesamt bleibt die Adidas-Aktie für Anleger interessant, die auf eine langfristige Wertsteigerung setzen. Die Einschätzung von Bernstein Research, die Aktie mit ‘Outperform’ zu bewerten, spiegelt das Vertrauen in die strategische Ausrichtung und die Innovationskraft des Unternehmens wider. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Adidas die Erwartungen erfüllen und das prognostizierte Wachstum realisieren kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas-Aktie: Potenzial trotz konservativem Start ins neue Jahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas-Aktie: Potenzial trotz konservativem Start ins neue Jahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas-Aktie: Potenzial trotz konservativem Start ins neue Jahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!