WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung des US-amerikanischen Office of the Comptroller of the Currency (OCC) könnte die Krypto-Landschaft nachhaltig verändern. Banken in den USA dürfen nun Kryptowährungen verwahren, mit Stablecoins arbeiten und Zahlungstransaktionen über Distributed-Ledger-Technologie (DLT) abwickeln.

Die Entscheidung des OCC, US-Banken die Verwahrung von Krypto-Assets zu gestatten, markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Kryptoindustrie. Diese regulatorische Anpassung könnte eine Welle institutioneller Investitionen auslösen und das Wachstum von Kryptowährungen wie XRP, Ethereum und Bitcoin erheblich fördern. Historisch gesehen hat das OCC seine Haltung gegenüber Kryptowährungen je nach Führung verändert. Unter der ersten Trump-Administration wurden kryptofreundliche Richtlinien eingeführt, die insbesondere während der Amtszeit von Brian Brooks institutionelle Beteiligungen förderten. Diese Fortschritte wurden jedoch teilweise durch Michael Hsu rückgängig gemacht, der strengere Aufsichtsmaßnahmen für digitale Vermögenswerte einführte.
Mit einer pro-krypto-freundlichen Administration signalisiert der jüngste Brief eine Rückkehr zu einer blockchain-freundlichen Haltung. Durch die Abschaffung der Notwendigkeit spezieller Genehmigungen für Krypto-Aktivitäten hat das OCC den Weg für Finanzinstitute zur Blockchain-Adoption geebnet. Laut dem amtierenden OCC-Vorsitzenden Rodney Hood soll diese Entscheidung die Belastung reduzieren, verantwortungsvolle Innovationen fördern und die Transparenz erhöhen. Dies wird sicherstellen, dass Bankaktivitäten unabhängig von der zugrunde liegenden Technologie konsistent behandelt werden.
Diese Politikänderung könnte insbesondere für XRP und Ripple transformative Auswirkungen haben. Das XRP Ledger (XRPL) ist für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen ausgelegt. Ripples kürzlich eingeführter RLUSD-Stablecoin passt perfekt zur pro-krypto-freundlichen Haltung des OCC und positioniert XRP als attraktive Option für Banken, die blockchain-basierte Zahlungslösungen integrieren möchten. Mit der Erlaubnis für Finanzinstitute, digitale Vermögenswerte zu halten und zu betreiben, könnte die Adoption von XRPL steigen, was die Nützlichkeit und Nachfrage nach XRP steigern würde.
Auch Ethereum und Bitcoin stehen vor potenziellen Vorteilen. Ethereums umfangreiches Smart-Contract-Ökosystem könnte eine erhöhte institutionelle Adoption erfahren, da Banken blockchain-basierte Finanzprodukte erkunden. Unterdessen könnte die Rolle von Bitcoin als Wertspeicher durch klarere regulatorische Richtlinien für Bankverwahrung und -transaktionen gestärkt werden.
Die Entscheidung des OCC erfolgt im Rahmen eines breiteren föderalen Vorstoßes zur Akzeptanz von Kryptowährungen. Präsident Trumps jüngste Executive Order zu digitalen Vermögenswerten unterstreicht eine pro-blockchain-freundliche Haltung, während seine Nominierung von Jonathan Gould, einem ehemaligen Bitfury-Anwalt, zur Leitung des OCC eine Fortsetzung der blockchain-freundlichen Politik signalisiert. Große Finanzinstitute reagieren bereits auf diesen Wandel. Die Bank of America bereitet die Einführung eines Stablecoins auf Ethereum vor, was die Relevanz des Netzwerks für das Bankwesen unterstreicht. JPMorgan Chase untersucht die Integration von Stablecoins neben seinen digitalen Einzahlungs-Token. Unterdessen erwägt das britische Fintech-Unternehmen Revolut die Ausgabe eines eigenen Stablecoins und die Erweiterung seiner krypto-freundlichen Angebote.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OCC-Entscheidung: Neue Chancen für Kryptowährungen wie XRP, Ethereum und Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OCC-Entscheidung: Neue Chancen für Kryptowährungen wie XRP, Ethereum und Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OCC-Entscheidung: Neue Chancen für Kryptowährungen wie XRP, Ethereum und Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!