MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Klaus-Michael Kühne, Deutschlands reichster Mann, hat es geschafft, sein Vermögen in den letzten fünf Jahren zu verdoppeln. Seine klugen Investitionen in die Logistik- und Luftfahrtbranche haben sich ausgezahlt, auch wenn nicht jede Wette ein Erfolg war.

Klaus-Michael Kühne hat sich als einer der einflussreichsten Akteure im globalen Transportwesen etabliert. Mit einem Vermögen, das sich in nur fünf Jahren auf 39,2 Milliarden Dollar verdoppelt hat, zeigt er, wie Krisen auch Chancen bieten können. Während viele Unternehmen in Krisenzeiten ins Straucheln gerieten, nutzte Kühne die Gelegenheit, seinen Einfluss auszubauen und noch reicher zu werden.
Der 87-jährige Unternehmer ist nicht nur ein Großaktionär, sondern ein globaler Machtfaktor. Er hält 53 % an Kühne + Nagel, 30 % an Hapag-Lloyd und 15 % an der Lufthansa. Wer in Deutschland oder weltweit etwas verschicken will, kommt kaum an ihm vorbei. Besonders in der Pandemie hat sich seine Strategie ausgezahlt, als die Transportpreise explodierten und Hapag-Lloyds Gewinne in die Höhe schossen.
Die Pandemiejahre 2020 und 2021 waren für Kühne besonders profitabel. Die globalen Lieferketten waren gestört, und der Frachtraum wurde knapp. Kühne stockte seine Anteile zur richtigen Zeit auf und profitierte von den steigenden Dividenden. Allein Hapag-Lloyd zahlte ihm seit 2021 rund 5,65 Milliarden Euro aus, während Kühne + Nagel fast 2,8 Milliarden Euro beisteuerte.
Doch nicht alle seine Investments waren erfolgreich. Eine seiner größten Fehlentscheidungen war die Beteiligung an René Benkos Signa-Gruppe, bei der er 500 Millionen Euro verlor. Trotz dieses Rückschlags bleibt sein Logistikgeschäft stabil und profitabel. Kühne selbst gibt zu, dass die angesammelten Werte fast beängstigend hoch sind.
Obwohl er der reichste Deutsche ist, lebt Kühne nicht mehr in Deutschland. Schon vor Jahrzehnten zog er in die Schweiz, wo auch sein Firmenimperium seinen Sitz hat. Sein Vermögen soll nach seinem Tod in die gemeinnützige Kühne-Stiftung fließen, die sich auf Logistik, Medizin und Klima konzentriert.
Die Zukunft seines Milliardenvermögens hat Kühne bereits geregelt. Die Führung seiner Holding wurde neu geordnet, und Dominik de Daniel ist jetzt CEO, während sein langjähriger Vertrauter Karl Gernandt Aufsichtsratschef bleibt. Diese strategischen Entscheidungen sollen sicherstellen, dass sein Imperium auch nach seinem Tod weiter floriert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klaus-Michael Kühne: Ein Logistik-Milliardär und seine Krisengewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klaus-Michael Kühne: Ein Logistik-Milliardär und seine Krisengewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klaus-Michael Kühne: Ein Logistik-Milliardär und seine Krisengewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!