MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) steht vor erheblichen Herausforderungen, da der Gesamtwert der in diesen Protokollen gesperrten Kryptowährungen (TVL) seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November 2024 drastisch gesunken ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Rückgang des DeFi-Marktes ist ein bedeutendes Ereignis, das die gesamte Kryptowährungsbranche beeinflusst. Seit der Wahl von Donald Trump im November 2024 hat der Gesamtwert der in DeFi-Protokollen gesperrten Kryptowährungen (TVL) alle Gewinne verloren, die seitdem erzielt wurden. Nach der US-Wahl stieg der DeFi-TVL auf bis zu 138 Milliarden US-Dollar am 17. Dezember, fiel jedoch bis zum 10. März auf 92,6 Milliarden US-Dollar zurück, wie der Analyst Miles Deutscher feststellte. Solana, das einst für seine Beliebtheit bei Memecoins bekannt war, steht nun im Mittelpunkt der Kritik, während Ethereum mit eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Trotz des Anstiegs von Bitcoin auf über 109.000 US-Dollar am 20. Januar, dem Tag, an dem Trump sein Amt antrat, konnte Ether kein neues Allzeithoch erreichen. Laut Daten von DefiLlama ist der TVL von Ethereum um 30,6 Milliarden US-Dollar von den Höchstständen des Zyklus gesunken. Der Rekordpreis von Ether von 4.787 US-Dollar aus dem November 2021 bleibt trotz positiver Entwicklungen in der Branche, wie der Einführung von Spot-ETFs in den USA und Trumps Exekutivverordnung für eine strategische Bitcoin-Reserve, ungebrochen. In der Woche ab dem 3. März verließen fast 800.000 ETH, im Wert von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar, die Börsen, was den höchsten Nettoabfluss innerhalb von sieben Tagen seit Dezember 2022 darstellt, so die Daten von IntoTheBlock. Diese Abflüsse sind ungewöhnlich, da der Ether-Preis in diesem Zeitraum um 10 % fiel und ein Tief von 2.007 US-Dollar erreichte, wie CoinGecko berichtet. Normalerweise signalisieren Zuflüsse zu Börsen Verkaufsdruck, während Abflüsse auf langfristiges Halten oder die Bewegung in DeFi-Anwendungen wie Staking oder Yield Farming hindeuten. Trotz der anhaltenden Pessimismus um die Ether-Preise deutet dieser Trend darauf hin, dass viele Inhaber die aktuellen Niveaus als strategische Kaufgelegenheit sehen, erklärte IntoTheBlock in einem Beitrag vom 10. März. Vor dem 3. März erlebte Ethereum täglich Nettozuflüsse, was darauf hindeutet, dass Investoren während des Abschwungs verkauften, sagte Juan Pellicer, Senior Research Analyst bei IntoTheBlock, in Kommentaren gegenüber Cointelegraph. Er bemerkte, dass der Rückgang von ETH auf 2.100 US-Dollar eine Akkumulation ausgelöst haben könnte, die dann dazu führte, dass Investoren Gelder von den Börsen abzogen. Die bevorstehende Pectra-Aufrüstung zielt darauf ab, die Effizienz und Interoperabilität von Layer-2 zu verbessern. Durch die Verdopplung der Anzahl von Blobs werden die Transaktionskosten gesenkt und die Liquidität konsolidiert. Darüber hinaus ermöglicht die Kontoabstraktion, dass Smart-Contract-Wallets nahtloser über Ethereum- und Layer-2-Netzwerke hinweg funktionieren, was das Bridging und das Fondsmanagement vereinfacht. Der Rollout des Pectra-Upgrades stieß am 5. März auf der Sepolia-Testnet auf Rückschläge. Der Ethereum-Entwickler Marius van der Wijden berichtete über Fehler auf Geth-Knoten und leere Blöcke, die aufgrund eines Einzahlungsvertrags, der einen falschen Ereignistyp auslöste, abgebaut wurden. Eine Lösung wurde bereitgestellt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana
Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies DeFi Ethereum Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Solana Tvl
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang des DeFi-Wertes: Herausforderungen für Ethereum und Solana« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    472 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs