BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hellofresh, der bekannte Anbieter von Kochboxen, steht vor einem herausfordernden Jahr 2023. Trotz eines prognostizierten Umsatzrückgangs zwischen drei und acht Prozent bleibt das Unternehmen optimistisch und fokussiert sich auf seine langfristigen Ziele.

Hellofresh, ein führender Anbieter von Kochboxen, sieht sich im Jahr 2023 mit einem unerwarteten Umsatzrückgang konfrontiert. Während Analysten ursprünglich von einem leichten Anstieg ausgingen, rechnet das Unternehmen nun mit einem Rückgang zwischen drei und acht Prozent. Diese Entwicklung hat bereits Auswirkungen auf den Aktienkurs gezeigt, der auf der Plattform Tradegate um acht Prozent gesunken ist.
Der CEO von Hellofresh, Dominik Richter, bleibt jedoch zuversichtlich und hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft. Er strebt an, bis 2025 ein bereinigtes Ebitda von 450 bis 500 Millionen Euro zu erreichen. Dies würde das Niveau von vor zwei Jahren wiederherstellen, als das Unternehmen einen Gewinn von 447,6 Millionen Euro verzeichnete.
Im Jahr 2023 konnte Hellofresh laut vorläufigen Berechnungen nur einen marginalen Umsatzanstieg von unter einem Prozent auf rund 7,66 Milliarden Euro erzielen, wenn Wechselkurseffekte ausgeklammert werden. Das bereinigte Ebitda sank jedoch um etwa elf Prozent, was dennoch fast am oberen Ende der eigenen Erwartungen liegt.
Die Herausforderungen, mit denen Hellofresh konfrontiert ist, spiegeln sich in der gesamten Branche wider. Die Nachfrage nach Kochboxen hat sich nach dem pandemiebedingten Boom abgeschwächt, und viele Unternehmen müssen ihre Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hellofresh setzt dabei auf Innovation und Effizienzsteigerungen, um seine Marktposition zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anpassung an wechselnde Verbraucherpräferenzen. Hellofresh investiert in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Dies umfasst auch die Integration nachhaltigerer Verpackungslösungen und die Erweiterung des Angebots an gesunden und umweltfreundlichen Optionen.
Die vollständigen finanziellen Ergebnisse für das vergangene Jahr wird Hellofresh in Kürze veröffentlichen. Analysten und Investoren werden diese Zahlen genau beobachten, um die zukünftige Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt Hellofresh ein wichtiger Akteur im Markt für Kochboxen und setzt auf eine langfristige Wachstumsstrategie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hellofresh setzt auf langfristige Ziele trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hellofresh setzt auf langfristige Ziele trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hellofresh setzt auf langfristige Ziele trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!